Zum Inhalt springen
Die Kunst des höflichen Argumentierens auf Französisch visualisation

Die Kunst des höflichen Argumentierens auf Französisch

Erlernen Sie, wie man höflich auf Französisch argumentiert!

Um höflich auf Französisch zu argumentieren, verwendet man spezielle Formulierungen und Sprachmittel, die Respekt und eine gewisse Zurückhaltung zeigen.

Grundlegende höfliche Formulierungen zur Meinungsäußerung

  • Formulierungen wie „À mon avis…“ (Meiner Meinung nach…), „Je pense que…“ (Ich denke, dass…), „Je trouve que…“ (Ich finde, dass…) zeigen eine persönliche Meinung, ohne aufdringlich zu wirken.
  • Solche Wendungen bringen die eigene Sicht ein, ohne zu direkt oder aggressiv zu klingen. 3, 5

Höflichkeit durch die Verbform des Konditionals

  • Im Französischen wird das Konditional benutzt, um höflich zu argumentieren oder zu bitten.
  • Beispielsweise mit „Je voudrais…“ (Ich hätte gern…), „Je pourrais…“ (Ich könnte…), um Wünsche oder Meinungen zurückhaltender auszudrücken.
  • Direkte Formen wie „Je veux…“ (Ich will…) wirken unhöflich.
  • Das Konditional kann auch in Argumenten Rücksichtnahme signalisieren und die Diskussion weich halten. 8

Struktur und freundliche Kommunikation in einer Diskussion

  • Argumente werden mit verbindenden Ausdrücken wie „car…“ (denn…), „parce que…“ (weil…), „c’est pourquoi…“ (deshalb…) erklärt und gegeneinander abgewogen.
  • Konjunktiv wird genutzt, um Zweifel und Höflichkeit zu betonen, etwa mit „Bien que…“ (Obwohl…) und „Il faut tenir compte que…“ (Man muss berücksichtigen, dass…). 1, 3
  • Beim Einwenden oder Widersprechen verwendet man diplomatische Wendungen, die nicht konfrontativ sind.

Höflichkeit in der beruflichen Kommunikation

  • Im Geschäftsleben sind indirekte Formulierungen für „Nein“ oder Ablehnung üblich, z.B. „Je vais y réfléchir“ (Ich werde darüber nachdenken) als höfliche Absage.
  • Abschließende Höflichkeitsfloskeln wie „Je vous remercie pour votre compréhension“ (Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis) zeigen Respekt. 6

Zusammengefasst argumentiert man höflich auf Französisch, indem man

  • seine Meinung mit distanzierten, persönlichen Formulierungen anbietet,
  • das Konditional für Wünsche und Höflichkeit nutzt,
  • argumentativ sachlich und sorgfältig mit verbindenden Wendungen arbeitet,
  • und durch indirekte Formulierungen und Höflichkeitsfloskeln respektvoll kommuniziert.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders