
Unentbehrliche Notfallphrasen in Französisch für medizinische Fachkräfte
Hier sind einige wichtige medizinische Notfallphrasen auf Französisch, die man kennen sollte, um in einer medizinischen Notfallsituation effektiv kommunizieren zu können:
Wichtige Notfallphrasen in medizinischem Französisch
- Avez-vous mal quelque part ? – Haben Sie irgendwo Schmerzen?
- Où avez-vous mal ? – Wo haben Sie Schmerzen?
- Pouvez-vous décrire votre douleur ? – Können Sie Ihren Schmerz beschreiben?
- Est-ce une douleur aiguë ou sourde ? – Ist der Schmerz stechend oder dumpf?
- Êtes-vous allergique à quelque chose ? – Sind Sie allergisch gegen etwas?
- Avez-vous des problèmes de santé connus ? – Haben Sie bekannte Gesundheitsprobleme?
- Prenez-vous des médicaments ? – Nehmen Sie Medikamente?
- Depuis quand ressentez-vous ces symptômes ? – Seit wann haben Sie diese Symptome?
- Avez-vous des difficultés à respirer ? – Haben Sie Atembeschwerden?
- Appelez une ambulance ! – Rufen Sie einen Krankenwagen!
- C’est une urgence médicale. – Es ist ein medizinischer Notfall.
- Pouvez-vous me montrer où ça fait mal ? – Können Sie mir zeigen, wo es weh tut?
- Poussez fort. – Pressen Sie fest.
- Je vais vous aider. – Ich werde Ihnen helfen.
- Restez calme, ça va aller. – Bleiben Sie ruhig, es wird alles gut.
Diese Phrasen sind essenziell, um Patienten in Notfallsituationen auf Französisch zu verstehen und erste Hilfe oder medizinische Anweisungen zu geben. Dazu gehören Fragen nach Schmerzen, Symptomen, Allergien, Medikamenten und der allgemeinen Verfassung.
Wenn gewünscht, kann auch eine erweiterte Liste mit spezifischen Notsituationen und deren dazugehörigen Ausdrücken zusammengestellt werden.
Soll eine genauere Zusammenfassung mit Beispielen für verschiedene Notfallsituationen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall) geliefert werden?
Verweise
-
Das Aushandeln von Sinn – über interkulturelle Kommunikation und Spiritualität
-
Der Boykott gegen die deutschen Wissenschaftler und die deutsche Sprache nach dem Ersten Weltkrieg
-
Dermatologie am Universitätsklinikum Genf – aktuelle Situation und Perspektiven
-
Phraseologie des Bandscheibenvorfalls: Eine unvermeidliche Korrektur
-
Barrières linguistiques et communication dans une policlinique de médecine
-
Freud als Neuropathologe, seine Rezeption in Frankreich vor 1910