
Welche Aussprachemerkmale kennzeichnen Kanadisches Französisch im Vergleich zu europäischem Französisch
Kanadisches Französisch unterscheidet sich vom europäischen Französisch durch mehrere charakteristische Aussprachemerkmale. Dazu gehören eine stärkere Nasalisierung bei Vokalen, eine Tendenz zur Aussprache von Endkonsonanten, die im europäischen Französisch oft stumm sind, sowie eine oft deutlichere und kürzere Aussprache von Vokalen. Auch die Intonation im Kanadischen Französisch wirkt meist melodischer und kann sich in einer anderen Rhythmik und Betonung äußern. Weiterhin gibt es im Kanadischen Französisch einige spezielle Laute und Lautverschiebungen, die im europäischen Französisch nicht vorkommen, etwa bestimmte Ausspracheformen von „r“ und „t“. Diese Unterschiede führen dazu, dass das Kanadische Französisch oft als eigenständiger Dialekt mit eigener Klangfarbe wahrgenommen wird.
Diese Ausspracheunterschiede resultieren aus der historischen Isolation und der Begegnung mit anderen Sprachgruppen in Kanada, was die Eigenständigkeit gegenüber dem europäischen Französisch verstärkt. 1