Zum Inhalt springen
Tipps für den richtigen Aufbau einer formellen französischen E-Mail visualisation

Tipps für den richtigen Aufbau einer formellen französischen E-Mail

Schreiben Sie überzeugende E-Mails auf Französisch mit unseren Vorlagen!: Tipps für den richtigen Aufbau einer formellen französischen E-Mail

Hier sind Tipps für den richtigen Aufbau einer formellen französischen E-Mail:

Anrede

  • Beginnen Sie mit einer formellen Anrede, z.B. „Monsieur,“ oder „Madame,“ ohne Nachnamen, wenn die Person nicht genau bekannt ist.
  • Wenn der Name bekannt ist, verwenden Sie „Cher Monsieur [Nachname],“ oder „Chère Madame [Nachname],“ was „Sehr geehrter Herr/Frau“ entspricht.
  • Bei Unklarheit über Geschlecht oder mehrere Empfänger: „Mesdames, Messieurs,“
  • Falls die Funktion wichtig ist, nennen Sie den Titel mit „Monsieur le Directeur,“ oder „Madame la Directrice,“ je nach Geschlecht und Amt. 1, 2, 5

Einleitung

  • Nach der Anrede beginnt der Text großgeschrieben.
  • Beginnen Sie mit einer höflichen Einleitung, z.B. „J’espère que vous allez bien.“ (Ich hoffe, es geht Ihnen gut).
  • Erläutern Sie kurz den Anlass der E-Mail, z.B. „Je me permets de vous écrire concernant…“ (Ich erlaube mir, Ihnen in Bezug auf… zu schreiben). 2, 1

Hauptteil

  • Klar und prägnant. Erklären Sie das Anliegen oder die Informationen strukturiert in kurzen Absätzen.
  • Verwenden Sie höfliche Bitten im Conditionnel Présent, z.B. „Pourriez-vous…?“ (Könnten Sie…?)
  • Vermeiden Sie zu lange oder verschachtelte Sätze. 5, 2

Schluss & Grußformel

  • Fügen Sie eine höfliche Schlussbemerkung hinzu. Beispiele:
    • „Dans l’attente de votre réponse…“ (In Erwartung Ihrer Antwort…)
    • „En vous remerciant par avance…“ (Vielen Dank im Voraus…)
  • Verwenden Sie eine formelle Grußformel. Häufig: „Cordialement,“ (Mit freundlichen Grüßen) oder „Je vous prie d’agréer, Monsieur/Madame, l’expression de mes salutations distinguées.“ für sehr formelle Schreiben. 11, 1, 2, 5

Zusammenfassung

Eine formelle französische E-Mail besteht aus:

  • Anrede (z.B. „Cher Monsieur Dupont,“)
  • Einleitung (z.B. „J’espère que cette e-mail vous trouve en bonne santé.“)
  • Hauptteil (Ihr Anliegen in klaren Absätzen)
  • Schlusssatz mit höflicher Bitte oder Dank
  • Formelle Grußformel (z.B. „Cordialement,“)

Diese Struktur hilft, Höflichkeit und Professionalität im schriftlichen Austausch auf Französisch zu wahren.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders