Zum Inhalt springen
Welche französischen Abkürzungen sind in Textnachrichten am beliebtesten visualisation

Welche französischen Abkürzungen sind in Textnachrichten am beliebtesten

Schreibe locker: Französisch Texten für alle Anlässe: Welche französischen Abkürzungen sind in Textnachrichten am beliebtesten

Die beliebtesten französischen Abkürzungen in Textnachrichten umfassen:

  • bjr (bonjour) – Guten Tag / Hallo
  • slt (salut) – Hallo / Hi
  • A+ (à plus tard) – Bis später / Tschüss
  • mdr (mort de rire) – LOL / sterben vor Lachen
  • stp / svp (s’il te plaît / s’il vous plaît) – bitte
  • jtm (je t’aime) – Ich liebe dich
  • cc (coucou) – Hallo / Hi (lieblich)
  • cv (ça va) – Wie geht’s?
  • re (re-bonjour) – Hallo zurück / Wieder da
  • bcp (beaucoup) – viel / viele

Andere häufig benutzte Abkürzungen sind auch:

  • dak (d’accord) – einverstanden
  • dsl (désolé) – Entschuldigung / tut mir leid
  • c (c’est) – das ist
  • pk (pourquoi) – warum
  • qqn (quelqu’un) – jemand
  • t (tu) – du
  • qqch (quelque chose) – etwas

Diese Abkürzungen erleichtern schnelle und informelle Kommunikation in Chat und SMS und sind in der französischen Jugendsprache sehr gebräuchlich. Einige davon stammen aus den ersten Buchstaben der Wörter, andere sind Laut- oder Zahlwortersetzungen, z.B. 2 für „de“ oder 9 für „neuf“ (neu).

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders