Zum Inhalt springen
Welche französischen Schlussformeln sind für berufliche E-Mails üblich visualisation

Welche französischen Schlussformeln sind für berufliche E-Mails üblich

Schreiben Sie überzeugende E-Mails auf Französisch mit unseren Vorlagen!: Welche französischen Schlussformeln sind für berufliche E-Mails üblich

Für berufliche E-Mails auf Französisch sind verschiedene Schlussformeln üblich, die je nach Grad der Formalität gewählt werden.

Übliche formelle Schlussformeln

  • Veuillez recevoir, monsieur/madame, mes salutations distinguées
    (Bitte akzeptieren Sie, Herr/Frau, meine besten Grüße) – vergleichbar mit „Mit freundlichen Grüßen“
  • Je vous prie d’agréer ma considération distinguée
    (Bitte akzeptieren Sie meine vorzügliche Hochachtung) – sehr formell, ähnlich „Hochachtungsvoll“
  • Veuillez agréer l’expression de mes sentiments respectueux
    (Bitte akzeptieren Sie den Ausdruck meiner respektvollen Gefühle) – neutral und formell, wenn der Name des Empfängers unbekannt ist
  • Cordialement
    (Mit freundlichen Grüßen) – die am häufigsten verwendete Schlussformel im Geschäftsverkehr, auch leicht informell einsetzbar
  • Respectueusement
    (Mit Wertschätzung) – ähnlich wie „Cordialement“, formell bis halb-formell

Weniger formelle und informelle Schlussformeln

  • Amicalement
    (Freundlich) – für weniger formelle berufliche Mails oder unter Kollegen
  • Bien à vous
    (Ihnen wohlgesonnen) – höflich, aber nicht übermäßig formell
  • À bientôt / À plus tard
    (Bis bald / Bis später) – eher informell, unter guten Bekannten oder Kollegen

Die Auswahl der Schlussformel hängt vom Verhältnis zum Empfänger und der jeweiligen E-Mail-Situation ab. Im Zweifelsfall ist eine formelle Formel wie „Cordialement“ eine sichere Wahl für berufliche Kommunikation.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders