
Wie kann ich Fragen in Französisch mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten
Questions Essentielles pour le Quotidien en Français: Wie kann ich Fragen in Französisch mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten
Fragen in Französisch, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können, heißen Entscheidungsfragen. Diese können auf mehrere Arten formuliert werden:
- Intonationsfrage: Der Satz bleibt ein Aussagesatz, aber die Stimme steigt am Ende an, z.B. „Tu vas à la plage ?“ (Gehst du zum Strand?).
- Est-ce que-Frage: Man stellt die Frage mit „est-ce que“ vorangestellt, z.B. „Est-ce que tu viens ?“ (Kommst du?).
- Inversionsfrage: Verb und Subjekt werden vertauscht, z.B. „Viens-tu ?“ (Kommst du?).
Antworten darauf erfolgen mit:
- „Oui“ (Ja)
- „Non“ (Nein)
- „Si“ (Doch), wenn die Frage verneint war, man aber bejahen will (z.B. bei negativen Fragen: „Tu ne viens pas ?“ – „Si, je viens.“)
Zusammenfassung wichtiger Ausdrücke:
- Ja = Oui
- Nein = Non
- Doch (bei negativen Fragen) = Si
Diese Formen sind gängig, um im Französischen einfache Ja/Nein-Antworten zu geben. Beispiele:
- „Tu viens ?“ – „Oui.“
- „Tu ne viens pas ?“ – „Si.“ (doch)
Diese Regeln helfen beim Antworten auf Entscheidungsfragen auf Französisch.