
Wie läuft die mündliche DELF-Prüfung ab (Ablauf)
Werde zum Experten in der französischen Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen: Wie läuft die mündliche DELF-Prüfung ab (Ablauf)
Die mündliche DELF-Prüfung läuft folgendermaßen ab:
Vorbereitung:
- Die Prüfung dauert ca. 10 bis 15 Minuten, mit einer Vorbereitungszeit von etwa 10 Minuten, in der man sich auf bestimmte Prüfungsaufgaben vorbereiten kann.
Ablauf der mündlichen Prüfung in drei Teilen:
- Gelenktes Gespräch (ca. 1-2 Minuten): Der Prüfling stellt sich vor und spricht über sich selbst, seine Familie, Beruf, Interessen usw. Der Prüfer stellt dazu Fragen.
- Geleiteter Monolog (etwa 2 Minuten): Der Prüfling wählt aus zwei vorgeschlagenen Themen eines aus und hält einen kurzen Monolog, in dem er Fragen zum Thema beantwortet und seine Meinung äußert.
- Interaktionsübung / Rollenspiel (ca. 3-4 Minuten): Der Prüfling führt mit dem Prüfer ein Rollenspiel durch, z.B. eine Alltagssituation, in der ein Problem gelöst werden muss. Hier muss der Prüfling Kommunikationsfähigkeiten und Höflichkeitsregeln anwenden.
Die mündliche Prüfung ist eine Einzelprüfung vor ein oder zwei Prüfern. Die Vorbereitung umfasst in der Regel das Durchlesen von Aufgaben oder Themen, auf die man sich dann mündlich vorbereitet.
Der gesamte Ablauf ist darauf ausgelegt, die Fähigkeit zur mündlichen Kommunikation im Alltag und in bestimmten Situationen sowie die freie Meinungsäußerung zu testen. 1, 2, 5, 11