Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich die Grammatikregeln in beiden Varianten visualisation

Wie unterscheiden sich die Grammatikregeln in beiden Varianten

Französisch im Wandel: Unterschiede zwischen europäischem und kanadischem Französisch: Wie unterscheiden sich die Grammatikregeln in beiden Varianten

Die Grammatikregeln unterscheiden sich zwischen British English und American English in einigen Punkten, vor allem im Gebrauch der Zeiten, bei Rechtschreibung, Präpositionen und im Satzbau.

Zeitformen

  • Britisches Englisch verwendet häufiger das Past Perfect für vergangene Ereignisse, während im Amerikanischen oft das Past Simple plus Zeitangaben verwendet wird.

Rechtschreibung und Endungen

  • Wörter enden im British English oft auf “-ise” oder “-yse”, während im American English die Endungen “-ize” und “-yze” üblich sind (z. B. “realise” vs. “realize”).
  • Bei der Verlängerung von Wörtern mit “-ing” oder “-ed” wird im Britischen oft ein Doppel-l gesetzt (“travelling”), im Amerikanischen nur ein “-l” (“traveling”).

Wortschatz und Präpositionen

  • Es gibt Unterschiede in der Verwendung von Präpositionen, z. B. “at the weekend” (Britisch) vs. “on the weekend” (Amerikanisch).

Aussprache und Grammatikstil

  • Im Amerikanischen Englisch wird oft eine vereinfachte Grammatik bevorzugt, zum Beispiel weniger Gebrauch des Present Perfect.

Diese Unterschiede sind markant, aber die Grundgrammatik bleibt sehr ähnlich. Beide Varianten verstehen sich gut und Altersstil und Kontext bestimmen oft, welche Variante passender ist.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders