Hier ist ein praktischer Mini-Reiseführer mit nützlichen französischen Ausdrücken für den Flughafen, das Hotel und das Überleben im Urlaub:
Flughafen auf Französisch
- Flughafen = “l’aéroport”
- Wo ist der Check-in? = “Où est l’enregistrement ?”
- Ich habe meinen Flug verpasst. = “J’ai raté mon vol.”
- Wo ist das Gate? = “Où est la porte d’embarquement ?”
- Gibt es kostenlose WLAN? = “Y a-t-il du Wi-Fi gratuit ?”
Hotel auf Französisch
- Hotel = “l’hôtel”
- Ich habe eine Reservierung. = “J’ai une réservation.”
- Gibt es ein Einzel-/Doppelzimmer? = “Y a-t-il une chambre simple/double ?”
- Wo ist mein Zimmer? = “Où est ma chambre ?”
- Gibt es Frühstück? = “Y a-t-il le petit déjeuner ?”
- Kann ich auschecken? = “Puis-je régler ma note ?”
Überleben im Urlaub (allgemeine nützliche Sätze)
- Ich brauche Hilfe. = “J’ai besoin d’aide.”
- Sprechen Sie Englisch? = “Parlez-vous anglais ?”
- Wo ist die Toilette? = “Où sont les toilettes ?”
- Ich habe mich verlaufen. = “Je suis perdu(e).”
- Können Sie das bitte wiederholen? = “Pouvez-vous répéter, s’il vous plaît ?”
- Wie viel kostet das? = “Combien ça coûte ?”
Diese Sätze sind essenziell, um sich auf Französisch am Flughafen, im Hotel und in allgemeinen Urlaubssituationen zurechtzufinden und sicher zu fühlen. Wenn mehr Details oder spezifischere Vokabeln gewünscht sind, kann gerne weiter geholfen werden.
Verweise
-
,,Recht auf Vergessen‘‘ auf Französisch
-
Konkurrierende Übersetzungen im Vergleich: Heimito von Doderers Kurzgeschichten „Léon Pujot“ und „Begegnung im Morgengrauen“ auf Französisch
-
Neue Sprachen der Literatur ‚auf Französisch‘ Strategien des Literaturausstellens im Zeichen von Innovation und Kooperation im Rahmen des Ehrengastauftritts Frankreichs auf der 69. Frankfurter Buchmesse (2017)
-
Realisierung der neuen AirportAcademy auf dem LabCampus am Münchner Flughafen
-
Serial Sixties auf Französisch. Zur Ambivalenz der Serie
-
Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Wahrnehmung von Fairnessaspekten in der Beziehung zwischen Flughäfen und ihren Anwohnenden (fAIR-In)/Development and Validation of a Questionnaire for Assessing Fairness-Related Perception of the Airport as a Neighbor in the Region (fAIR-In)
-
Was heißt Doping auf Französisch? Rechtliche, soziale und ethische Perspektiven
-
Intermodales Verkehrsmanagement am Flughafen – ökonomische Wirkungen auf die Eisenbahn
-
Verdi - einmal auf Französisch
-
Glossary of social work terms : in English—French—German = Terminologie courante dans le domaine social : en Français—Anglais—Allemand = Aus dem Vokabular der sozialen Arbeit : in Deutsch—Englisch—Französisch
-
Glossary of social work terms : in English-French-German = Terminologie courante dans le domaine social : en Français-Anglais-Allemand = Aus dem Vokabular der sozialen Arbeit : Deutsch-Englisch-Französisch
-
Französisch und Spanisch im doppelten Fremdsprachenerwerb
-
Einleitung: Die Postdemokratie-Debatte
-
Gesellschafts- und Medienwandel anhand des Buchdrucks an ausgesuchten Beispielen aus dem “Vocabularius rerum” des Wenzeslaus Brack
-
Language use in Rwanda
-
DENGLISCH: DIE WORTBILDUNG IN DEUTSCHEN ZEITSCHRIFTSARTIKELN AUS DEM BEREICH DER WIRTSCHAFT
-
Walter de Bibbesworth, «Le Tretiz», from MS. G (Cambridge University Library Gg.1.1) and MS. T (Trinity College, Cambridge 0.2.21) together with two Anglo-French poems in praise of women (British Library, MS. Additional 46919), Edited by William Rothwell
-
Oskar Pausch, Vocabula Francusia (CVP 2598) von 1409/10. Ein Glossar aus dem Umkreis König Wenzels IV. Mit einem sprachhistorischen Beitrag und Textkommentaren von Hans Goebl (SB Wien 812), Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2010
-
Die deutsch-französischen Neuphilologentreffen in Nancy