Zum Inhalt springen
Die Freude am Lernen: Italienisch für Anfänger! visualisation

Die Freude am Lernen: Italienisch für Anfänger!

Lerne Italienisch und genieße die Reise!

Italienisch gilt allgemein als relativ leicht zu lernen, vor allem für Deutschsprachige oder Menschen mit Kenntnissen in anderen romanischen Sprachen wie Spanisch, Französisch oder Latein. Es gibt weniger Zeitformen als bei manchen anderen Sprachen und das Alphabet ist mit 21 Buchstaben überschaubar. Die Aussprache ist im Vergleich zu Sprachen wie Französisch oder Portugiesisch einfacher, da italienische Buchstaben größtenteils so gesprochen werden, wie sie geschrieben sind. Schwieriger sind für Deutschsprachige vor allem die komplexeren Verbkonjugationen, einige Zeitformen und der italienische Konjunktiv (Congiuntivo), der im Deutschen keine direkte Entsprechung hat.

Der Schwierigkeitsgrad hängt stark davon ab, wie man lernt, wie viel man übt und ob man z.B. einen Auslandsaufenthalt macht oder regelmäßig mit Muttersprachlern spricht. Wer täglich lernt und spricht, wird schneller Fortschritte machen. Insgesamt ist Italienisch aber nicht zu den schwierigsten Sprachen zu zählen, sondern eine machbare, schöne Sprache, die man mit Motivation und Fleiß gut lernen kann.

Kurz gesagt: Italienisch ist für die meisten Deutschsprachigen nicht schwer, aber wie bei jeder Sprache braucht es Geduld, Übung und regelmäßiges Sprechen, um fließend zu werden.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders