
Italienisch meistern: Präsentationen für den Erfolg im Meeting
Für Meetings und Präsentationen auf Italienisch gibt es speziell entwickelte Business-Italienisch-Kurse und Ressourcen, die die wichtigsten Vokabeln, Phrasen und Kommunikationsstrategien vermitteln. Diese helfen, Tagesordnungen zu präsentieren, Meinungen höflich zu äußern, Diskussionen zu führen und Präsentationen überzeugend zu gestalten. Typisch für italienische Meetings ist ein lebhafter, emotionaler Kommunikationsstil mit viel Gestik und spontaner Gesprächsdynamik, in denen Kreativität und Ideenvielfalt hoch geschätzt werden. Dabei lernen Sie, Ihre Beiträge höflich und klar zu formulieren und auch auf Einwände oder Rückfragen einzugehen.
Inhalte für italienische Meetings und Präsentationen
- Präsentation der Tagesordnung und des eigenen Beitrags
- Ausdruck und Verteidigung der eigenen Meinung
- Formulierung von Vorschlägen und Problemlösungen
- Umgang mit spontanen Diskussionen und mehrfachen Gesprächspartnern
- Aufbau, Einleitung und Schluss von Präsentationen
- Feedback geben und empfangen
- Umgang mit Small Talk und Business-Etikette
Typische Kommunikationsmerkmale im italienischen Geschäftsmeeting
- Lebhafte und emotionale Ausdrucksweise mit viel Gestik und Mimik
- Gleichzeitiges Sprechen mehrerer Teilnehmer, oft chaotisch anmutend
- Kreative und flexible Gesprächsführung statt strikter Tagesordnung
- Offene und spontane Einbindung weiterer Teilnehmer und Formierung kleiner Gesprächsgruppen
Diese Tipps und der relevante Wortschatz werden in Business-Italienisch-Sprachkursen, Videos oder auch Dolmetscherdiensten angeboten, um im italienischsprachigen Geschäftsleben sicher und souverän aufzutreten.