
Ihr 30/60/90 Tage Italienisch Lernplan
Hier sind strukturierte Lernpläne für Italienisch über 30, 60 und 90 Tage, die je nach Dauer und Intensität des Lernens abgestimmt sind.
Italienisch lernen: 30-Tage-Plan (Grundlage und Praxis)
Ein kompakter Plan, der die Grundlagen der Sprache in einem Monat vermittelt und auf Praxis und Vertiefung setzt.
- Tage 1-5: Begrüßungen, Zahlen, Wochentage, grundlegende Grammatik, Alltagsvokabular
- Tage 6-10: Vorstellen, Essen & Trinken, Wegbeschreibungen, Einkaufen, Kultur
- Tage 11-15: Wortschatz für Restaurant, Bahnhof, Arzt, Flughafen, Freizeit
- Tage 16-20: Grammatik vertiefen (unregelmäßige Verben, Vergangenheit, Zukunft, Modalverben, Präpositionen)
- Tage 21-25: Sprechen und Hörverständnis üben, Alltagsgespräche, Podcasts, Filme, Sprachpartner, Rollenspiele
- Tage 26-30: Praxis intensivieren: Schreiben, Lesen, Gespräch, Wiederholung, Selbstevaluation
Dieser Plan ist ideal für Anfänger, die schnell eine solide Basis schaffen wollen und gleichzeitig viel Praxis einbauen möchten. 1
Italienisch lernen: 60-Tage-Plan (Vertiefung und Anwendung)
Ein 60-Tage-Plan erweitert die 30-Tage-Grundlage mit mehr Lernzeit für stärkere Vertiefung:
- Ausbau der Grammatik (komplexere Zeiten, Satzstrukturen)
- Umfangreicher Wortschatzaufbau in verschiedenen Themenbereichen
- Intensive Hör- und Sprechübungen mit Audiomaterial, Podcasts und Videos
- Regelmäßige schriftliche Übungen und längere Gespräche
- Kombination mit kulturellem Wissen und Alltagssituationen
Viele Sprachschulen oder Online-Kurse bieten solche Intensivpläne mit bis zu 20 Unterrichtsstunden pro Woche über 2-3 Wochen an, was ca. 60 Tagen ähnelt, wenn man selbstständig weiterlernt. Auch Sprachreisen mit täglichem Unterricht und praktischer Anwendung können 60 Tage sehr effektiv machen. 2, 3
Italienisch lernen: 90-Tage-Plan (Fortgeschritten und fließend)
Der 90-Tage-Plan ist oft in drei Monate mit wöchentlichen Lernzielen gegliedert und führt vom Anfänger- bis zum Mittelstufen-Niveau (z.B. B1):
- Erster Monat: Grundlagen + solider Wortschatz und Grammatik
- Zweiter Monat: Fortgeschrittene Grammatik, intensives Hör- und Leseverständnis, komplexere Gespräche
- Dritter Monat: Fließendes Sprechen üben, Schreiben längerer Texte, Teilnahme an Diskussionen, Anwendung im Alltag und Beruf
Videokurse mit ca. 90 Minuten Lernzeit pro Woche über 12 Wochen oder mehrstufige Onlineprogramme folgen oft diesem Schema. Dieser Plan ist ideal für Lernende, die tief in die Sprache eintauchen und flüssig kommunizieren möchten. 4, 5
Diese Pläne sind als Rahmen zu verstehen und können je nach individuellem Tempo und Zeitressourcen angepasst werden. Wichtig sind regelmäßiges Üben, möglichst viel aktives Sprechen und Eintauchen in die Sprache durch Hören, Lesen und Schreiben. Viel Erfolg beim Italienischlernen!