Zum Inhalt springen
Was sind die wichtigsten Inhalte eines 6-Monats-Sprachplans visualisation

Was sind die wichtigsten Inhalte eines 6-Monats-Sprachplans

Italienisch lernen: Ihr Reiseführer für 6 Monate zum Erfolg!: Was sind die wichtigsten Inhalte eines 6-Monats-Sprachplans

Die wichtigsten Inhalte eines 6-Monats-Sprachplans umfassen folgende Punkte:

Langfristige und monatliche Ziele:

  • Definition realistischer Sprachlernziele für das halbe Jahr und Aufteilung in Zwischenziele und Meilensteine, um Fortschritte sichtbar zu machen und Motivation zu erhalten.

Praktische Aktivitäten:

  • Regelmäßiges Üben der vier Sprachfertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.
  • Beispiele: 3 Tandemgespräche à 1 Stunde, 3 Stunden Filme/Serien in der Zielsprache, täglich 50 neue Vokabeln lernen, 10 Seiten lesen, 3 Stunden Hörbuch hören.

Strukturierter Tagesplan:

  • Ein geplanter Tagesablauf, der kleine tägliche Übungseinheiten enthält, etwa Vokabelüberprüfung, Podcast hören, Zeitung lesen, Musik hören, Tandemgespräch, Fernsehen und Lesen vor dem Schlafengehen.

Sprachniveau-Orientierung:

  • Ein Sprachplan orientiert sich idealerweise an dem angestrebten Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER), beispielsweise A1 nach 6 Monaten für Anfänger.

Motivations- und Routinenaufbau:

  • Der Plan sollte so gestaltet sein, dass das Lernen zur Gewohnheit wird und auch bei Unterbrechungen wie Urlaub oder Krankheit nicht verloren geht.

Diese Elemente helfen, das Lernen zu strukturieren, realistische Ziele zu setzen, alle wichtigen Kompetenzen zu fördern und kontinuierliche Lernfortschritte zu ermöglichen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders