Zum Inhalt springen
Was sind die wichtigsten Zeiten in der italienischen Verbkonjugation visualisation

Was sind die wichtigsten Zeiten in der italienischen Verbkonjugation

Meistere die italienischen Verbkonjugationen: Dein umfassender Leitfaden: Was sind die wichtigsten Zeiten in der italienischen Verbkonjugation

Die wichtigsten Zeiten in der italienischen Verbkonjugation sind:

  • Presente (Präsens): für die Gegenwart, drückt Handlungen aus, die gerade stattfinden oder allgemein gültig sind.
  • Passato prossimo (Perfekt): für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit, oft mit Bezug zur Gegenwart.
  • Imperfetto (Imperfekt): für wiederkehrende oder andauernde Handlungen in der Vergangenheit, Zustände oder Beschreibungen.
  • Futuro semplice (Futur I): für zukünftige Handlungen oder Absichten.
  • Condizionale (Konditional): für hypothetische Handlungen oder Höflichkeitsformen.
  • Congiuntivo (Konjunktiv): für subjektive, unsichere oder gewünschte Handlungen, vor allem in Nebensätzen mit vier Zeitformen.

Diese Formen gehören zu den häufigsten und wichtigsten, um die Zeitrelationen im Italienischen korrekt auszudrücken. Italienische Verben werden in drei Gruppen (-are, -ere, -ire) konjugiert, und es gibt einfache Zeiten (ein Wort) und zusammengesetzte Zeiten (Hilfsverb + Partizip).

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders