
Welche italienischen Slang-Wörter sind am beliebtesten bei Jugendlichen
Italienischer Slang: So sprichst du authentisch wie ein Einheimischer!: Welche italienischen Slang-Wörter sind am beliebtesten bei Jugendlichen
Die beliebtesten italienischen Slang-Wörter bei Jugendlichen sind eine Mischung aus klassischen Ausdrücken und modernen, oft vom Internet und der Meme-Kultur beeinflussten Begriffen. Hier einige der bekanntesten und häufig genutzten Wörter:
- Figo (für Männer) bzw. Figa (für Frauen): Bedeutet “cool” oder “toll” und wird besonders in der Jugendsprache sehr häufig verwendet.
- Bella lì: Ausdruck für “Klar doch” oder “alles gut”.
- Raga: Kurzform für “Ragazzi”, bedeutet “Freunde” oder “Kumpels”.
- Cringe: Internationaler Begriff für etwas Peinliches oder Unangenehmes.
- Sus: Bedeutet “verdächtig” und wird oft im Zusammenhang mit Misstrauen genutzt.
- Slay: Bedeutet “über-cool” oder “großartig”.
- NPC: Bezeichnet jemanden, der langweilig und vorhersehbar wirkt (Non-Playable Character).
- FOMO: Abkürzung für “Fear of Missing Out”, die Angst, etwas zu verpassen.
- Stonks: Aus dem Internet-Meme, bedeutet eine kluge oder profitable Entscheidung.
- Scialla: Bedeutet “entspannt” oder “cool”.
- Tirare pacco/Paccare: Einen Termin absagen oder jemanden versetzen.
- Vaffanculo: Stark vulgär, bedeutet “Verpiss dich”.
Die Jugendsprache heute ist stark von sozialen Medien, Memes, englischen Begriffen und Popkultur durchdrungen, was zu einem lebendigen, kreativen Mix führt. Diese Wörter und Ausdrücke sind in der italienischen Jugend sehr präsent und drücken neben Emotionen auch Zugehörigkeit und digitalen Lebensstil aus.