
Welche italienischen Wörter sind besonders häufig im Alltag
Beherrschung des wesentlichen italienischen Wortschatzes auf B1-Niveau: Welche italienischen Wörter sind besonders häufig im Alltag
Im Alltag sind besonders häufige italienische Wörter und Ausdrücke simple Begrüßungen, Höflichkeitsformen, grundlegende Fragewörter und wichtige Verben. Hier einige der am meisten verwendeten:
Allgemeine Begrüßungen und Höflichkeit:
- si (ja)
- no (nein)
- buongiorno (Guten Tag)
- ciao (Hallo / Tschüss)
- arrivederci (Auf Wiedersehen)
- per favore (bitte)
- grazie (danke)
- scusi (Entschuldigung)
- piacere (Freut mich)
Nützliche Fragen und Ausdrücke:
- come stai? (Wie geht es dir?)
- quanto costa? (Wie viel kostet das?)
- dov’è? (Wo ist …?)
- aiuto! (Hilfe!)
Wichtige Verben:
- essere (sein)
- avere (haben)
- fare (machen, tun)
- andare (gehen)
- mangiare (essen)
- bere (trinken)
Alltagsgegenstände und Orte:
- macchina (Auto)
- autobus (Bus)
- treno (Zug)
- acqua (Wasser)
- pane (Brot)
- supermercato (Supermarkt)
- ospedale (Krankenhaus)
Diese Wörter und Phrasen helfen, grundlegende Situationen im Alltag zu meistern und sind daher besonders häufig im Gebrauch.