Zum Inhalt springen
Welche Redewendungen benutzt man, um sich für einen Fehler zu entschuldigen visualisation

Welche Redewendungen benutzt man, um sich für einen Fehler zu entschuldigen

So beschweren und entschuldigen Sie sich richtig auf Italienisch: Welche Redewendungen benutzt man, um sich für einen Fehler zu entschuldigen

Um sich für einen Fehler zu entschuldigen, werden im Deutschen verschiedene Redewendungen benutzt, die je nach Situation und Formalitätsgrad variieren. Hier sind einige gebräuchliche Beispiele:

Allgemeine Entschuldigungen für Fehler

  • „Oh, das tut mir leid. Da habe ich wohl einen Fehler gemacht.“
  • „Entschuldigung, das war mein Fehler!“
  • „Tut mir echt leid. Das kommt nicht wieder vor, versprochen.“
  • „Oh nein, wie konnte mir das nur passieren! Entschuldigung.“
  • „Das ist mir wirklich peinlich/unangenehm.“
  • „Entschuldige, wie kann ich das wiedergutmachen?“
  • „Das war mein Fehler. Kannst du mir verzeihen?“
  • „Wie unaufmerksam von mir! Bitte verzeih mir, kommt nicht wieder vor!“
  • „Das ist mir sehr peinlich. Bitte verzeihen Sie!“
  • „Das hätte nie passieren dürfen. Wir möchten uns dafür entschuldigen.“
  • „Ich möchte mich in aller Form für mein Verhalten entschuldigen.“
  • „Wir möchten uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.“

Formeller und geschäftlicher Kontext

  • „Ich bitte um Verzeihung für die Unannehmlichkeiten.“
  • „Wir bitten um Entschuldigung für dieses Versehen.“
  • „Es tut uns leid, dass…“
  • „Wir übernehmen die volle Verantwortung und arbeiten an der Lösung.“
  • „Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung/Missverständnisse.“

Weitere gebräuchliche Ausdrücke

  • „Es tut mir leid, das wollte ich nicht.“
  • „Das war keine Absicht, tut mir leid.“
  • „Ich habe das nicht so gemeint, wirklich.“
  • „Ich nehme das zurück.“
  • „Sorry, mein Fehler.“ (informeller)

Grundregeln für eine gute Entschuldigung

Eine gelungene Entschuldigung übernimmt Verantwortung, zeigt Reue, erklärt den Fehler kurz, bietet Wiedergutmachung an und gelobt Besserung. Kurze und ehrliche Formulierungen sind in vielen Situationen passend und wirken glaubwürdig. 1, 5, 7, 9, 11

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders