
Wie benutzt man italienische Ausdrücke für Angst und Wut
Italienisch mit Gefühl: Emotionen perfekt ausdrücken!: Wie benutzt man italienische Ausdrücke für Angst und Wut
Es gibt viele italienische Ausdrücke für Angst und Wut, mit verschiedenen Nuancen und Anwendungsarten.
Italienische Ausdrücke für Angst
- Substantive:
- la paura (Angst)
- il timore (Furcht)
- l’angoscia (Beklemmung)
- l’ansia (Ängstlichkeit, Angst im psychologischen Sinne)
- il terrore (Terror)
- Verben:
- avere paura (Angst haben)
- spaurirsi (erschrecken, Angst bekommen)
- intimorire (jemandem Angst machen)
- Redewendungen:
- Non aver paura! (Hab keine Angst!)
- Morire di paura (vor Angst sterben)
- Fare paura a qualcuno (jemandem Angst machen)
- Adjektive und Adverbien wie “pauroso” (ängstlich, furchterregend) und “spaventoso” (erschreckend) beschreiben oft angstvolle Situationen oder Personen. 4, 5
Italienische Ausdrücke für Wut
- Substantive:
- la rabbia (Wut)
- l’ira (Zorn)
- Adjektive:
- arrabbiato/a (wütend)
- furioso/a (zornig, rasend)
- Redewendungen:
- Sono arrabbiato con te (Ich bin wütend auf dich)
- Che rabbia! (Wie ärgerlich!)
- Weitere Wörter, die Frustration ausdrücken: frustrato/a (frustriert). 6, [13], [14]
Diese Ausdrücke können je nach Kontext und Intensität der Gefühle variieren und werden sowohl als einzelne Wörter als auch in feststehenden Phrasen verwendet, um Angst und Wut im Italienischen auszudrücken.