
Wie bildet man das Passato Prossimo korrekt im Italienischen
Das Passato Prossimo im Italienischen wird korrekt gebildet, indem man das Hilfsverb „essere“ oder „avere“ im Präsens konjugiert und mit dem Partizip Perfekt des Hauptverbs kombiniert. Das Partizip Perfekt wird gebildet, indem man je nach Verb die Infinitivendung -are, -ere oder -ire durch -ato, -uto oder -ito ersetzt.
Für Verben, die mit „avere“ gebildet werden, bleibt das Partizip unverändert: Beispiel:
- Io ho mangiato (Ich habe gegessen)
- Tu hai creduto (Du hast geglaubt)
- Lui ha dormito (Er hat geschlafen)
Verben, die mit „essere“ gebildet werden, passen das Partizip Perfekt hinsichtlich Geschlecht und Zahl an, wie bei Adjektiven: Beispiel:
- Mario è andato (männlich, Singular)
- Maria è andata (weiblich, Singular)
- Mario e Luigi sono andati (männlich, Plural)
- Maria e Anna sono andate (weiblich, Plural)
Die Wahl des Hilfsverbs richtet sich im Allgemeinen danach, ob das Verb ein direktes Objekt hat (transitiv, dann „avere“) oder nicht (intransitiv, dann oft „essere“). Einige intransitive Verben bilden jedoch auch mit „avere“ das Passato Prossimo.
Zusammenfassung:
- Passato Prossimo = konjugiertes Hilfsverb (essere/avere) + Partizip Perfekt
- Partizip Perfekt: -are → -ato, -ere → -uto, -ire → -ito
- Mit „essere“ wird das Partizip an Geschlecht und Zahl angepasst
- Mit „avere“ bleibt das Partizip unverändert
Diese Regeln gelten für die Bildung abgeschlossener Handlungen in der nahen Vergangenheit im Italienischen.