
Wie lernen Jugendliche die neuen italienischen Gesten auf TikTok
Jugendliche lernen neue italienische Gesten auf TikTok vor allem durch das Anschauen und Nachahmen von Kurzvideos, in denen diese Gesten oft als Teil von Trends oder Challenges gezeigt werden. TikTok ermöglicht eine schnelle Verbreitung von kulturellen Inhalten und Gesten, die durch virale Videos und die algorithmusbasierte Personalisierung direkt die Interessen der Jugendlichen ansprechen. Sie nutzen die Plattform, um sich kreativ auszudrücken, neue Trends aufzunehmen und sich einer digitalen Gemeinschaft zugehörig zu fühlen. Dabei lernen sie die neuen Gesten meist durch Social Learning, indem sie Gleichaltrigen folgen, die Gesten vorführen, und die Videos aktiv nachmachen.
TikTok trägt damit zur Verbreitung und Aneignung kultureller Ausdrucksformen bei, die Jugendliche in ihrem Alltag und sozialen Orientierungssystem integrieren. Der spielerische Umgang mit den Gesten im Rahmen von Challenges und Trends verstärkt die Identifikation und das Lernen. Diese Form des Lernens ist stark visuell und interaktiv, was dem digitalen und schnelllebigen Medienkonsum der Jugendlichen entspricht. Außerdem nutzen sie TikTok, um von anderen inspiriert zu werden und sich selbst in Szene zu setzen, was den Aneignungsprozess der Gesten zusätzlich fördert.
Zusammengefasst: Jugendliche lernen italienische Gesten auf TikTok durch kreative, soziale und virale Videoformate, die Trends und Challenges kombinieren, wodurch sie spielerisch kulturelle Ausdrucksformen aufnehmen und verbreiten.