Zum Inhalt springen
Der umfassende Leitfaden zur italienischen Aussprache für Anfänger visualisation

Der umfassende Leitfaden zur italienischen Aussprache für Anfänger

Machen Sie Italienisch einfach mit unserem Ausspracheleitfaden!

Ein Italienisch-Ausspracheleitfaden für Anfänger umfasst grundlegende Hinweise zur Lautbildung und Betonung im Italienischen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Vokale:

  • Italienisch hat fünf reine Vokale: a, e, i, o, u. Diese werden klar und deutlich ausgesprochen, ohne Diphthonge.
  • e und o können geschlossen oder offen sein, was oft die Bedeutung eines Wortes verändern kann.

Konsonanten:

  • Doppelkonsonanten werden stark verdoppelt ausgesprochen, z.B. “pizza” [pitːsa].
  • Das “c” vor e oder i wird wie “tsch” ausgesprochen, z.B. “cena” [tʃena].
  • Das “g” vor e oder i wird wie “dsch” ausgesprochen, z.B. “gelato” [dʒelato].
  • Das “h” ist stumm und dient nur zur Unterscheidung von Wörtern.
  • Das italienische “r” wird kräftig gerollt.

Betonung:

  • Die Betonung liegt meist auf der vorletzten Silbe, Ausnahmen sind durch Akzente markiert, z.B. “perché” (warum).

Diese Grundlagen helfen Anfängern, italienische Wörter korrekt auszusprechen und besser verstanden zu werden. Bei Bedarf kann eine detaillierte Lautschrift und Übungen zur Aussprache hinzugefügt werden.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders