Zum Inhalt springen
Meistere die italienische Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen visualisation

Meistere die italienische Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen

Ein praktischer Leitfaden für Italienisch Sprachprüfungen für deinen Erfolg!

Italienisch Sprachprüfungen gibt es in verschiedenen Formaten, die unterschiedliche Sprachniveaus und Fähigkeiten abdecken. Ein vollständiger Leitfaden zu Italienisch Sprachprüfungen umfasst in der Regel Informationen zu den wichtigsten Zertifikaten, den Prüfungsformaten, Niveaustufen und Vorbereitungsmöglichkeiten.

Wichtige Italienisch Sprachprüfungen und Zertifikate

  • CILS (Certificazione di Italiano come Lingua Straniera): Vom Università per Stranieri di Siena ausgestelltes Zertifikat. Es deckt alle Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) ab, von A1 bis C2.
  • CELI (Certificato di Conoscenza della Lingua Italiana): Ein weiteres offizielles Zertifikat, ausgestellt von der Università per Stranieri di Perugia, das ähnliche Niveaus wie CILS prüft.
  • PLIDA (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri): Zertifikat des Dante Alighieri Instituts, ebenfalls entsprechend dem GER von A1 bis C2.
  • IT (Italiano per il Turismo): Prüfung speziell zugeschnitten auf Sprachkenntnisse im Tourismussektor.

Prüfungsformate

  • Die Prüfungen bestehen meist aus schriftlichen und mündlichen Teilen.
  • Die schriftlichen Prüfungen testen Leseverständnis, Grammatik, Wortschatz, Schreiben.
  • Die mündlichen Prüfungen fokussieren auf Hörverständnis, Sprechfähigkeit und Interaktion.
  • Die Aufgabenstellungen variieren je nach Niveau (A1 bis C2), wobei die Anforderungen an Komplexität und Sprachgewandtheit steigen.

Niveaustufen und Kompetenzbeschreibung

  • Die Prüfungen orientieren sich am GER mit den sechs Niveaustufen: A1, A2, B1, B2, C1 und C2.
  • Jede Stufe definiert klar, welche sprachlichen Fertigkeiten erwartet werden, zum Beispiel alltägliche Kommunikation auf Anfänger- bis zu professioneller Sprachverwendung auf fortgeschrittenem Niveau.

Vorbereitung

  • Es existieren zahlreiche Vorbereitungskurse, Bücher und Online-Ressourcen.
  • Übungstests und Beispielprüfungen helfen, sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen.
  • Für spezielle Bedürfnisse (wie Lernen mit Handicap) gibt es zum Teil Anpassungen und Unterstützung bei der Prüfungsdurchführung.

Dieser Leitfaden bietet eine Orientierungshilfe und Überblick über die wichtigsten Aspekte der Italienisch Sprachprüfungen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders