Zum Inhalt springen
Gängige Fragen in japanischen Bewerbungsgesprächen und Antworten visualisation

Gängige Fragen in japanischen Bewerbungsgesprächen und Antworten

Erfolgreiche Vorstellungsgespräche auf Japanisch: Ihre Karriere im Fokus: Gängige Fragen in japanischen Bewerbungsgesprächen und Antworten

Gängige Fragen in japanischen Bewerbungsgesprächen umfassen typische Themen wie Selbstvorstellung, Motivation für die Bewerbung, Erfahrungen, Gründe für Jobwechsel, Umgang mit Stress und Gehaltsvorstellungen. Hier sind einige häufige Fragen mit typischen Antworten und Erklärungen, die in Japan erwartet werden:

Häufige Fragen und typische Antworten

  • Erzähl mir von dir (自己紹介, jikoshōkai) Eine kurze, 1-minütige Vorstellung mit Fokus auf Stärken und relevante Erfahrungen, ohne den Lebenslauf in kompletten Details zu wiederholen. Zum Abschluss wird höflich um Wohlwollen gebeten mit „yoroshiku onegai itashimasu“. 1

  • Warum wollen Sie für unser Unternehmen arbeiten? Gründe nennen, die zur Rolle und zum Unternehmen passen, zum Beispiel Leidenschaft, spezielle Fähigkeiten und Interesse am Unternehmen. Wichtig ist, dass die Antwort mit der Bewerbung übereinstimmt und zeigt, dass man gut zum Unternehmen passt. 2, 1

  • Erzählen Sie von Ihren Erfahrungen in der vorherigen Firma/Schule Fokus auf relevante Fähigkeiten und Tätigkeiten in Bezug auf die angestrebte Position. Positiv und lösungsorientiert antworten. 1

  • Warum haben Sie Ihre letzte Arbeitsstelle verlassen? Negatives vermeiden, stattdessen auf Karrierefortschritt oder den Wunsch, Fähigkeiten zu erweitern, eingehen. Ehrlichkeit ist wichtig, aber keine Kritik an früheren Arbeitgebern äußern. 2, 1

  • Warum sollten wir Sie einstellen? Die eigenen Stärken betonen, die für das Unternehmen einen Mehrwert bieten, und idealerweise durch Beispiele aus der Vergangenheit belegen. 1

  • Wie gehen Sie mit Druck oder Stresssituationen um? Strategie schildern und ein konkretes Beispiel nennen, wie man im Stress erfolgreich gearbeitet hat. 1

  • Gehaltsvorstellungen Gut informiert über branchenübliche Gehälter sein und gleichzeitig Flexibilität zeigen. 1

Besonderheiten der japanischen Bewerbungskultur

  • Höflichkeit, Bescheidenheit und Zurückhaltung sind sehr wichtig, auch bei positiver Selbstdarstellung.
  • Teamorientierung und Harmonie werden erwartet, individuelle Erfolge sollten indirekt und nicht zu eigensinnig dargestellt werden.
  • Pünktlichkeit, angemessene Kleidung (meist schwarzer Anzug, weißes Hemd) und respektvolles Verhalten wie Verbeugungen sind essenziell.
  • Die Vorstellungsgespräche können mehrere Runden umfassen und besonders bei japanischen Firmen sind oft Gruppeninterviews oder Einstellungstests üblich. 3, 4, 1

Wichtige japanische Ausdrücke

  • „Jikoshōkai“ (自己紹介) – Selbstvorstellung
  • „Shibōdōki“ (志望動機) – Motivationsgründe für die Bewerbung
  • „Yoroshiku onegai itashimasu“ (宜しくお願いいたします) – Höfliche Bitte um Wohlwollen am Ende der Vorstellung

Diese Informationen geben einen umfassenden Überblick über typische Fragen und angemessene Antworten in japanischen Bewerbungsgesprächen sowie kulturelle Besonderheiten, die bei der Vorbereitung bedacht werden sollten. 4, 5, 3, 2, 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders