Zum Inhalt springen
Gibt es spezielle Wörter für Begrüßungen in Japanisch visualisation

Gibt es spezielle Wörter für Begrüßungen in Japanisch

Essentieller Wortschatz für Anfänger im Japanischen – Niveau A1: Gibt es spezielle Wörter für Begrüßungen in Japanisch

Ja, im Japanischen gibt es verschiedene spezielle Wörter für Begrüßungen, die je nach Tageszeit, sozialem Kontext und Beziehung zum Gesprächspartner verwendet werden. Zu den wichtigsten gehören:

  • こんにちは (Konnichiwa) – eine Standardbegrüßung für „Hallo“ oder „Guten Tag“, die hauptsächlich vom späten Vormittag bis zum Abend verwendet wird. Sie ist höflich und universell einsetzbar.
  • おはようございます (Ohayou gozaimasu) – eine formelle Begrüßung für „Guten Morgen“, meist in der Früh bis etwa 10 Uhr. Die verkürzte Form おはよう (Ohayou) ist informell und wird unter Freunden und Familie verwendet.
  • こんばんは (Konbanwa) – „Guten Abend“, wird abends genutzt.
  • もしもし (Moshi moshi) – wird hauptsächlich als Gruß am Telefon verwendet.
  • やあ (Yaa), おす (Osu) – eher informelle, locker-lässige Grußformen unter Freunden, besonders bei jungen Männern.
  • ごきげんよう (Gokigenyou) – eine sehr formelle Begrüßungsform, oft in gehobenen oder traditionellen Kontexten.
  • お久しぶり (Ohisashiburi) – wörtlich „lange nicht gesehen“, verwendet, wenn man jemanden trifft, den man längere Zeit nicht gesehen hat.

Diese Begrüßungen spiegeln auch Höflichkeits- und soziale Hierarchien wider und werden oft von einer Verbeugung begleitet, um Respekt zu zeigen. Die Wahl des richtigen Ausdrucks hängt stark von der Situation, der Tageszeit und der Beziehung ab.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders