![Gibt es spezielle Wörter für Begrüßungen in Japanisch visualisation](/_astro/gibt-es-spezielle-worter-fur-begrussungen-in-japanisch.0.P17rMgU7_Z1071mJ.webp)
Gibt es spezielle Wörter für Begrüßungen in Japanisch
Essentieller Wortschatz für Anfänger im Japanischen – Niveau A1: Gibt es spezielle Wörter für Begrüßungen in Japanisch
Ja, im Japanischen gibt es eine Vielzahl von speziellen Wörtern und Ausdrücken für Begrüßungen, die je nach Tageszeit, Kontext und Grad der Förmlichkeit variieren. Hier sind einige der wichtigsten Begrüßungen:
Allgemeine Begrüßungen
- こんにちは (Konnichiwa): Bedeutet „Guten Tag“ oder „Hallo“ und wird typischerweise zwischen 11 und 18 Uhr verwendet. Es ist eine höfliche Standardbegrüßung, die in den meisten Situationen angemessen ist 1, 3, 9.
- やあ (Yaa): Ein informeller Gruß wie „Hey“, der unter Freunden verwendet wird 1, 3.
- どうも (Doumo): Ein lässiges „Hallo“, das auch als höflichere Alternative genutzt werden kann 1, 4, 11.
Tageszeitabhängige Begrüßungen
- おはよう (Ohayou): Informelles „Guten Morgen“, das unter Freunden oder Familie verwendet wird.
- おはようございます (Ohayou gozaimasu): Die formelle Version von „Guten Morgen“, geeignet für Fremde oder Höhergestellte, bis etwa 11 Uhr 1, 3, 9.
- こんばんは (Konbanwa): Bedeutet „Guten Abend“ und wird ab etwa 18 Uhr verwendet. Es ist höflich und universell einsetzbar 1, 9.
- おやすみなさい (Oyasumi nasai): „Gute Nacht“, höflich. Die informelle Variante ist einfach おやすみ (Oyasumi) 1, 4.
Situationsspezifische Begrüßungen
- もしもし (Moshi moshi): Wird ausschließlich am Telefon verwendet, um ein Gespräch zu beginnen 1, 7.
- いらっしゃいませ (Irasshaimase): Begrüßung von Kunden in Geschäften oder Restaurants, bedeutet „Willkommen“ 3, 7.
- ただいま (Tadaima): „Ich bin wieder da“, gesagt bei der Rückkehr nach Hause.
- おかえりなさい (Okaerinasai): Antwort auf „Tadaima“, bedeutet „Willkommen zurück“ 2, 3.
Höfliche und formelle Begrüßungen
- 初めまして (Hajimemashite): Wird beim ersten Treffen gesagt und bedeutet „Schön, Sie kennenzulernen“ 4.
- よろしくお願いします (Yoroshiku onegaishimasu): Eine höfliche Floskel, die oft nach einer Vorstellung folgt, mit der Bedeutung „Bitte seien Sie gut zu mir“ oder „Auf gute Zusammenarbeit“ 4.
Umgangssprachliche und informelle Grüße
- よぉ (Yo) oder おっす (Osu): Sehr informelle Grüße, oft unter jungen Männern verwendet 1, 4.
- ヤッホー (Yahhoo): Ein lockerer Gruß, oft von jungen Frauen benutzt 5.
Die Vielfalt der Begrüßungen im Japanischen zeigt die hohe Bedeutung von Höflichkeit und Kontext in der japanischen Kultur. Je nach Situation und Beziehung zur anderen Person wird eine passende Begrüßung gewählt.