Zum Inhalt springen
Tipps für den kulturellen Umgang bei japanischen Geschäftstreffen visualisation

Tipps für den kulturellen Umgang bei japanischen Geschäftstreffen

Japanisch lernen: Erfolgreich kommunizieren in Meetings und Präsentationen: Tipps für den kulturellen Umgang bei japanischen Geschäftstreffen

Tipps für den kulturellen Umgang bei japanischen Geschäftstreffen umfassen folgende wichtige Aspekte:

Begrüßung und Umgangsformen

  • Begrüßungen erfolgen meist durch eine Verbeugung, kombiniert mit einem Handschlag, der von der höhergestellten Person initiiert wird.
  • Die Visitenkarte wird mit beiden Händen übergeben und empfangen, sorgfältig betrachtet und nicht einfach eingesteckt.
  • Ein paar einfache japanische Begrüßungsworte zu lernen bringt Respekt und gute Stimmung. 1, 2, 3

Pünktlichkeit und Respekt

  • Pünktlichkeit ist extrem wichtig, Treffen beginnen genau zur vereinbarten Zeit.
  • Ein respektvoller, zurückhaltender und indirekter Kommunikationsstil wird geschätzt.
  • Stimmungsschwankungen bei westlichen Partnern sollten vermieden werden, stattdessen Optimismus und Freundlichkeit zeigen. 4, 5

Kommunikation und Sprache

  • Japanische Geschäftspartner bevorzugen eine höfliche, oft indirekte Ausdrucksweise und vermeiden klare Ablehnungen, stattdessen wird diplomatisch umschrieben.
  • Bei virtuellen Treffen ist es wichtig, langsam und deutlich zu sprechen, Informationen klar zu präsentieren und bei Bedarf mit einem japanischen Dolmetscher zu arbeiten.
  • Die “Kunst des Schweigens” ist ein Zeichen von Respekt und Überlegung, und sollte daher nicht negativ gedeutet werden. 2, 6, 7

Geschenke und Beziehungspflege

  • Kleine Gastgeschenke sind üblich und stärken die Geschäftsbeziehung.
  • Der Aufbau langfristiger Beziehungen ist zentral, daher sind auch informelle Treffen und soziale Aktivitäten im Nachgang wichtig.
  • Virtuelle Treffen profitieren von kleinen „Socializing“-Meetings und dem Austausch persönlicher Informationen zur Beziehungspflege. 7, 8, 4

Kleidung und Auftreten

  • Konservative Kleidung wird erwartet: dunkler Anzug für Männer, passende, nicht auffällige Kleidung für Frauen, und eher flache Schuhe.
  • Ein gepflegtes und respektvolles Auftreten ist essenziell. 3, 2

Diese Tipps helfen dabei, einen respektvollen und erfolgreichen Umgang bei japanischen Geschäftstreffen zu gewährleisten. 6, 8, 1, 2, 3, 4, 7

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders