
Tipps für die Kommunikation im Japan-Urlaub bei Ankunft am Flughafen
Hier sind wichtige Tipps für die Kommunikation und das Verhalten bei der Ankunft am Flughafen in Japan im Urlaub:
-
Die Beschilderung an großen japanischen Flughäfen wie Narita, Haneda oder Kansai ist meist auf Japanisch und Englisch, was Orientierung erleichtert. Englisch wird bei der Touristeninformation meist gesprochen, sodass man dort bei Verständnisproblemen nachfragen kann. 1, 2, 3, 4
-
Es ist hilfreich, einige grundlegende japanische Höflichkeitsfloskeln und Begrüßungen zu kennen, etwa Ohayou gozaimasu (Guten Morgen), Konnichiwa (Hallo), Arigatou gozaimasu (Vielen Dank) und Sumimasen (Entschuldigung). Das erleichtert die Kommunikation und zeigt Respekt gegenüber der japanischen Kultur. 5
-
Für den Kontakt mit Taxifahrern oder Dienstleistern kann es nützlich sein, die Adresse der Unterkunft auf Japanisch ausgedruckt dabei zu haben, da oft wenig Englisch gesprochen wird. 2, 4
-
Am Flughafen gibt es häufig Schalter für SIM-Karten oder Pocket WiFi, um direkt mobiles Internet zu organisieren. Das kann die Kommunikation über Übersetzungs-Apps oder Navigation erleichtern. 4, 1, 2
-
Es ist ratsam, zuerst die wichtigsten Dinge am Flughafen zu erledigen, z.B. Geld abheben an zuverlässigen Automaten (z.B. von 7-Eleven), eine SIM-Karte oder Rail-Pass besorgen, bevor es weitergeht. 3, 6, 1
-
Freundlichkeit und Höflichkeit sind in Japan essenziell. Ein Lächeln, eine kleine Verbeugung oder der Einsatz einfacher Höflichkeitsformeln können viel bewirken, auch wenn die verbale Kommunikation noch eingeschränkt ist. 5
Diese Tipps sorgen für eine stressfreie und kulturell respektvolle Kommunikation direkt bei der Ankunft in Japan am Flughafen.