
Welche Bücher eignen sich am besten für die Prüfungsvorbereitung
Für die Prüfungsvorbereitung eignen sich je nach Fach und Ziel verschiedene Bücher, die eine strukturierte und praxisnahe Vorbereitung ermöglichen:
-
Für allgemeine Abiturprüfungen bieten die Reihen „Abitur-Training“ vom Stark Verlag und „Prüfungstraining Abitur“ vom Duden Verlag eine Kombination aus Lernstoff-Zusammenfassungen und praxiserprobten Übungsaufgaben samt Originalklausuren. Diese sind auf Grund- und Leistungskurs ausgelegt und bieten hilfreiche Lösungen und Tipps. 1
-
Für spezielle Abschlussprüfungen wie den Realschul- oder Hauptschulabschluss in Baden-Württemberg eignen sich Prüfungsvorbereitungshefte von Stark und Pauker sehr gut. Sie enthalten Originalprüfungen der letzten Jahre, Übungsaufgaben, Musterlösungen und Hördateien, um Prüfungssituationen zu simulieren. 2, 3
-
Für Berufsprüfungen, z.B. Bankkaufmann/-frau, ist das Buch „Prüfungswissen KOMPAKT“ gut geeignet, da es kompakt prüfungsrelevante Themen für die IHK-Prüfung aufbereitet und ideal zum Wiederholen geeignet ist. 4
-
Für das Jurastudium gibt es Spezialliteratur wie „Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung“ von Kaiser/Bannach oder Aufbauschemata für Zivilrecht und ZPO, die speziell auf Prüfungsfragen und die Examensvorbereitung zugeschnitten sind. 5
-
Der Stark Verlag bietet allgemein hochwertige Lernmaterialien und Prüfungsvorbereitungsliteratur, die sich durch schülergerechte Lösungen, Tipps zur Zeitplanung und Praxistauglichkeit auszeichnen. Sie sind geeignet für unterschiedliche Abschlüsse und Lernphasen. 6, 7
Diese Bücher sind praxiserprobt, enthalten viele Übungsaufgaben mit Lösungen, oft auch Originalprüfungen, und sind nach Themen klar strukturiert, was sie besonders effizient für die Prüfungsvorbereitung macht. Die Wahl des besten Buches hängt vom angestrebten Prüfungslevel und Fach ab.
Bei einer genaueren Angabe zum Prüfungsfach kann eine präzisere Buchempfehlung gegeben werden.