Zum Inhalt springen
Welche japanischen Begriffe beschreiben Finanzprodukte in Japan visualisation

Welche japanischen Begriffe beschreiben Finanzprodukte in Japan

Die Zukunft der Finanzen: Japanisch für Banker und Investoren: Welche japanischen Begriffe beschreiben Finanzprodukte in Japan

Japanische Begriffe, die Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen in Japan beschreiben, umfassen unter anderem die folgenden:

  • 銀行 (ぎんこう, Ginkō) – Bank
  • 口座 (こうざ, Kōza) – Konto
  • 預金 (よきん, Yokin) – Einlage, Guthaben
  • 振込 (ふりこみ, Furikomi) – Überweisung
  • 貯金 (ちょきん, Chokin) – Sparen, Erspartes
  • ローン (Rōn) – Darlehen, Kredit
  • 金利 (きんり, Kinri) – Zinssatz
  • 為替 (かわせ, Kawase) – Wechselkurs
  • 株式 (かぶしき, Kabushiki) – Aktien
  • 証券 (しょうけん, Shōken) – Wertpapiere
  • 投資信託 (とうししんたく, Toushi shintaku) – Investmentfonds
  • 保険 (ほけん, Hoken) – Versicherung
  • クレジットカード (Kurejitto kaado) – Kreditkarte
  • 住宅ローン (じゅうたくローン, Jūtaku rōn) – Immobiliendarlehen
  • キャッシュレス決済 (Kyasshu ressu kessai) – bargeldlose Zahlung
  • 仮想通貨 (かそうつうか, Kasō tsūka) – Kryptowährung

Diese Begriffe umfassen grundlegende Finanzprodukte wie Konten, Kredite, Sparprodukte, Aktien, Fonds und Versicherungen sowie Zahlungsmittel und Wechselkurse. Sie helfen beim Verständnis und der Kommunikation über Finanzmärkte und Finanzprodukte in Japan.

Die deutsche Übersetzung und die japanischen Ausdrücke mit Lautumschrift bieten eine Übersicht der wichtigsten Begriffe im japanischen Finanzkontext.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders