
Welche japanischen Redewendungen sind nützlich für Präsentationen
Japanisch lernen: Erfolgreich kommunizieren in Meetings und Präsentationen: Welche japanischen Redewendungen sind nützlich für Präsentationen
Hier sind einige nützliche japanische Redewendungen, die sich gut für Präsentationen eignen, um Höflichkeit auszudrücken, das Publikum einzubeziehen und den Vortrag strukturiert zu gestalten:
Höfliche Einstiege und Begrüßungen
- Yoroshiku onegaishimasu – „Ich bitte um wohlwollende Unterstützung“ (meist am Anfang verwendet)
- Arigatō gozaimasu (ありがとうございます) – „Vielen Dank“ (höflich)
- Sumimasen (すみません) – „Entschuldigung“ oder um Aufmerksamkeit zu erlangen
Präsentation beginnen
- Konzetsu ni hairimasu – „Ich komme zur Sache“
- Hajimemashite – „Darf ich vorstellen?“ (am Anfang einer Vorstellung)
- Kyo wa ~ ni tsuite hanashimasu – „Heute spreche ich über ~“
Verständnissichernde Ausdrücke
- Wakarimashita ka? – „Verstehen Sie?“
- Motto yukkuri hanashite kudasai – „Bitte sprechen Sie langsamer“
- Mō ichido onegaishimasu – „Bitte wiederholen Sie es noch einmal“
Übergänge und Zusammenfassungen
- Soredewa, tsugi no ten ni ikimasu – „Dann komme ich zum nächsten Punkt“
- Chūmoku shite kudasai – „Bitte achten Sie darauf“
- Ijō de suyasumi masu – „Das war es für jetzt“
Abschluss und Dank
- Gosettai arigatō gozaimashita – „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“
- Shitsumon ga arimasu ka? – „Gibt es Fragen?“
- Kore de watashi no hatsuon o owarimasu – „Damit beende ich meine Präsentation“
Positive Verstärkung und Reaktionen
- Sugoi! (すごい) – „Wow!“
- Daijōbu desu (大丈夫です) – „Alles in Ordnung“
Diese Redewendungen vermitteln Höflichkeit und Struktur, die in japanischen Präsentationen besonders geschätzt werden, und helfen dabei, das Publikum aktiv einzubeziehen und professionell aufzutreten.