Zum Inhalt springen
Welche Übungen helfen beim perfektionieren des "R"-Lauts im Japanischen visualisation

Welche Übungen helfen beim perfektionieren des "R"-Lauts im Japanischen

Die Geheimnisse der japanischen Aussprache: Schwierige Laute meistern: Welche Übungen helfen beim perfektionieren des "R"-Lauts im Japanischen

Übungen zum Perfektionieren des japanischen “R”-Lauts konzentrieren sich darauf, die Zungenspitze leicht gegen den Gaumen hinter den oberen Zähnen tippen zu lassen, ähnlich wie beim deutschen “L”, jedoch mit einem kurzen, schnappenden Kontakt. Die Zunge schlägt nur einmal kurz gegen den Gaumen und schnellt dann zurück, ohne lange Kontakt zu halten. Dabei unterscheidet sich das japanische R von einem gerollten oder einem deutschen R, es ist eine Art Einzelschlag der Zunge.

Übungen und Tipps:

  • Die Zungenspitze leicht hinter den oberen Vorderzähnen positionieren, kurz antippen und wieder loslassen, wie ein kurzes “L” oder ein weiches “D”.
  • Den Mund für Silben mit “RA”, “RI”, “RE” mehr öffnen, für “RU” und “RO” etwas runder und geschlossener halten.
  • Vor einem Spiegel üben, die Zungenbewegung beobachten.
  • Sich selbst aufnehmen und die Aussprache mit Muttersprachlern vergleichen.
  • Shadowing-Technik: Lautes Nachsprechen von japanischem Audiomaterial, um Intonation und Rhythmus zu trainieren.
  • Übungen mit Muttersprachlern oder in Sprachlern-Apps machen.
  • Geduld und regelmäßiges Üben, denn der Kontakt der Zunge ist sehr kurz und erfordert feines Timing.

Diese Übungen helfen, den japanischen R-Laut weich und natürlich klingen zu lassen, ohne das harte oder gerollte Gefühl eines deutschen oder spanischen R zu imitieren.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders