Zum Inhalt springen
Welche Verhaltensregeln gelten für Begrüßungen in Japan visualisation

Welche Verhaltensregeln gelten für Begrüßungen in Japan

Japanisch für den geschäftlichen Erfolg: Kommunizieren Sie effektiv!: Welche Verhaltensregeln gelten für Begrüßungen in Japan

Für Begrüßungen in Japan gelten spezifische Verhaltensregeln, die tief in Respekt, Höflichkeit und Etikette verwurzelt sind. Die wesentliche Begrüßungsgeste ist die Verbeugung (Ojigi), die je nach gesellschaftlichem Status des Gegenübers und Anlass variiert. Dabei reicht die Verbeugung von einem einfachen Kopfnicken bis zu einer tiefen Verbeugung mit etwa 45 Grad Neigung. Je tiefer die Verbeugung, desto größer der gezollte Respekt.

Das Händeschütteln ist in Japan traditionell unüblich, wird aber zunehmend bei ausländischen Geschäftspartnern kombiniert mit einer Verbeugung eingesetzt. Wichtig bei der Verbeugung ist, dass nur der Oberkörper nach vorne geneigt wird, die Beine bleiben gestreckt, und die Hände liegen bei Männern seitlich an den Oberschenkeln, bei Frauen üblicherweise etwas anders. Die Länge der Verbeugung beträgt rund 3 Sekunden; der Rangniedrigere verbeugt sich länger als der Ranghöhere. Servicepersonal verbeugt sich, ohne dass dies erwidert werden muss, ein Lächeln oder Nicken reicht hier aus.

Zur Begrüßung sagt man je nach Tageszeit und Situation bestimmte Grußformeln wie “Ohayō gozaimasu” (Guten Morgen) oder “Otsukaresama desu” (für den Arbeitsbereich, als Anerkennung der geleisteten Arbeit). Die Begrüßung ist ein essenzieller Bestandteil der respektvollen Kommunikation in Japan und wird bereits in der Schule gepflegt.

Zusammengefasst sind die wichtigsten Verhaltensregeln für Begrüßungen in Japan:

  • Verbeugung statt Händeschütteln
  • Tiefe und Dauer der Verbeugung entsprechend dem sozialen Status anpassen
  • Hände bei der Verbeugung auf die Oberschenkel legen
  • Grußformeln passend zur Situation verwenden
  • Bei Servicepersonal reicht ein Lächeln oder Nicken als Antwort

Diese Regeln zeigen die hohe Bedeutung von Höflichkeit und Respekt in japanischen Begrüßungen. 1, 3, 5, 6, 7, 11

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders