
Welche Vorteile bringt das Bestehen des JLPT für den Beruf in Japan
Meistere die japanische Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen: Welche Vorteile bringt das Bestehen des JLPT für den Beruf in Japan
Das Bestehen des JLPT bringt für den Beruf in Japan mehrere Vorteile:
- Ein Zertifikat vom JLPT, insbesondere auf dem Niveau N2 oder höher, wird häufig von japanischen Firmen als Nachweis der Sprachkompetenz verlangt oder bevorzugt. Es erhöht somit die Chancen, in einem japanischen Unternehmen eingestellt zu werden.
- Das Niveau JLPT N2 gilt allgemein als Mindestanforderung, um in Japan eine Vollzeitstelle zu bekommen und das Arbeitsvisum zu erhalten. Höhere Niveaus wie N1 verbessern außerdem Gehalts- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Der JLPT ist international anerkannt und zeigt offiziell die Fähigkeit, in japanischer Sprache zu kommunizieren, was im Berufsleben wichtig ist.
- Das Zertifikat unterstützt die Bewerbung und ist oftmals Voraussetzung bei Firmen oder für Tätigkeiten, die gute Japanischkenntnisse erfordern.
Allerdings sollte man beachten, dass der JLPT vor allem Lese- und Hörverständnis prüft, aber nicht direkt Sprechfähigkeit. Praktische Kommunikationsfähigkeit im Berufsalltag ist ebenso entscheidend für den Erfolg in Japan. Zudem gibt es Firmen, insbesondere ausländische Startups, bei denen das JLPT-Zertifikat weniger wichtig ist als die beruflichen Fähigkeiten und Englischkenntnisse.
Insgesamt erleichtert das Bestehen des JLPT N2 oder N1 wesentlich den Zugang zum Arbeitsmarkt in Japan und ist oft Voraussetzung für Arbeitsvisa und Jobsuchende in japanischen Unternehmen. 1, 2, 3, 4, 5