
Wie bereitet man sich optimal auf Business-Meetings in Japan vor
Japanisch für den geschäftlichen Erfolg: Kommunizieren Sie effektiv!: Wie bereitet man sich optimal auf Business-Meetings in Japan vor
Für eine optimale Vorbereitung auf Business-Meetings in Japan sind vor allem Pünktlichkeit, gründliche Vorbereitung, Respekt gegenüber der Hierarchie und kulturelle Etikette entscheidend. Japanische Geschäftstreffen folgen sehr strengen Zeitplänen, und Ehrfurcht sowie Höflichkeit sind grundlegend.
Pünktlichkeit und Vorbereitung
- In Japan gilt es als sehr respektvoll, mindestens 10 Minuten vor dem Meeting zu erscheinen. Es ist wichtig, die “5-Minuten-vorher”-Regel einzuhalten, um Zuverlässigkeit zu signalisieren.
- Das Meeting sollte gut vorbereitet sein, mit allen notwendigen Dokumenten, idealerweise in gedruckter Form für alle Teilnehmer, sofern dies gewünscht ist.
- Vorab sollten Teilnehmernamen, Titel und Hierarchien recherchiert werden, um angemessen und respektvoll zu agieren.
Geschäftsetikette und Verhalten
- Beginnen und beenden Sie Meetings mit einer höflichen Verbeugung. Visitenkarten (Meishi) werden mit beiden Händen übergeben und sollten sorgfältig behandelt werden.
- Sprechen Sie respektvoll und indirekt, vermeiden Sie Unterbrechungen und bleiben Sie ruhig und freundlich, auch bei schwierigen Themen.
- Geschenke sind bei ersten Treffen oder als Dank eine übliche Geste und werden mit beiden Händen überreicht.
- Achten Sie auf konservative, formelle Kleidung, meist dunkle Anzüge.
Kommunikation und Atmosphäre
- Japanische Meetings sind eher ruhig; schweigende Momente werden geschätzt und bieten Zeit zum Nachdenken.
- Small Talk zu Beginn ist wichtig, der darf auch persönlich sein, aber kontroverse Themen vermeiden.
- Nutzen Sie nach Möglichkeit einen Dolmetscher, um Sprach- und Kulturbarrieren zu überbrücken.
- Achten Sie auf nonverbale Signale wie Mimik und Gestik, um die Stimmung besser zu verstehen.
Diese Aspekte zusammen sorgen für einen respektvollen und erfolgreichen Meetingverlauf in Japan. Sie zeigen Respekt für die japanische Geschäftskultur und fördern nachhaltige Geschäftsbeziehungen. 1, 2, 3, 4, 5, 6