Zum Inhalt springen
Wie eröffne ich ein Bankkonto in Japan auf Japanisch visualisation

Wie eröffne ich ein Bankkonto in Japan auf Japanisch

Die Zukunft der Finanzen: Japanisch für Banker und Investoren: Wie eröffne ich ein Bankkonto in Japan auf Japanisch

Um ein Bankkonto in Japan zu eröffnen, benötigt man meist einen gültigen Aufenthaltsausweis (z.B. Aufenthaltskarte auf Japanisch 在留カード) und weitere Dokumente wie Reisepass, einen Nachweis der Adresse (z.B. Meldebescheinigung 住民票), eine japanische Telefonnummer sowie teilweise einen persönlichen Namensstempel (印鑑, Inkan). Viele Banken verlangen, dass der Ausländer ein Langzeitvisum besitzt, da es mit einem Touristenvisum nicht möglich ist. Das Ausfüllen eines Formulars auf Japanisch ist meist erforderlich, wobei einige Banken handschriftliche Unterschriften und nicht unbedingt einen Inkan akzeptieren. Einige Banken, wie die Japan Post Bank (ゆうちょ銀行) oder Shinsei Bank, sind ausländerfreundlich und bieten teils englischsprachigen Service an. Für die Eröffnung gibt es wichtige japanische Begriffe und Phrasen, die hilfreich sind, wenn man auf Japanisch mit Bankmitarbeitern sprechen möchte.

Nützliche japanische Sätze zum Bankkonto eröffnen

Dokumente, die in der Regel verlangt werden

  • Reisepass
  • Aufenthaltskarte (在留カード)
  • Nachweis der Adresse (住民票)
  • Japanische Telefonnummer
  • Inkan (manche Banken)
  • Bankformular ausgefüllt (meist in Japanisch)

Banken mit ausländerfreundlichem Service

  • Japan Post Bank (ゆうちょ銀行)
  • Shinsei Bank
  • SMBC (Prestia)

Diese Angaben helfen beim Gespräch auf Japanisch bei der Kontoeröffnung in Japan und bei der Vorbereitung der nötigen Unterlagen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders