
Meistern Sie Beschwerden und Entschuldigungen auf Japanisch
Um sich auf Japanisch zu beschweren oder zu entschuldigen, gibt es verschiedene Höflichkeitsformen und Ausdrücke.
Beschweren auf Japanisch
- 文句があります (monku ga arimasu) – “Ich habe eine Beschwerde.”
- 困っています (komatte imasu) – “Ich habe ein Problem.”
- どうしてそうなったのですか? (doushite sou natta no desu ka?) – “Warum ist das so passiert?”
- Höflichere und indirekte Formen werden oft bevorzugt, z.B. 少し問題がありまして (sukoshi mondai ga arimashite) – “Es gibt ein kleines Problem.”
Entschuldigen auf Japanisch
- すみません (sumimasen) – “Entschuldigung” (häufig für kleinere Unannehmlichkeiten)
- ごめんなさい (gomen nasai) – “Es tut mir leid” (etwas stärker)
- 申し訳ありません (moushiwake arimasen) – sehr höflich und formell für Entschuldigungen
- 失礼しました (shitsurei shimashita) – “Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit”
Diese Ausdrücke werden je nach Situation und Beziehung zum Gesprächspartner variiert. Beim Entschuldigen ist meist der Kontext entscheidend, ob es formell oder informell ist. Beim Beschweren wird häufig auf höfliche und indirektere Formulierungen geachtet.
Falls mehr Beispiele oder spezifische Situationen gewünscht sind, kann ich gerne weiterhelfen.
Verweise
-
Gemba-Digitalisierung 4.0? Digitale Transformation auf Japanisch
-
In der eigenen Sprache stottern Über das Philosophieren auf Japanisch und die Erfahrung des Fremden1
-
Das Zen des Übersetzens Karl Corinos Biographie zu Robert Musil auf Japanisch
-
Cross-Gender Table-Talk-RPG auf Japanisch; oder: die beiläufigen Realitäten des Tischrollenspiels