
Effektive Kommunikation im Geschäft auf Russisch!
Verbessern Sie Ihre Russischkenntnisse für den Beruf!
Ein Kurs oder eine Anleitung zu “Business Russisch - Professionelle Kommunikationsgrundlagen” umfasst typischerweise folgende Inhalte:
- Grundlagen des russischen Geschäftsvokabulars und typischer Redewendungen für berufliche Situationen wie Telefonate, E-Mails, Terminvereinbarungen und Meetings
- Formale Anrede und Grußformen in geschäftlicher Korrespondenz und Kommunikation
- Besonderheiten der russischen Geschäftskommunikation mit Fokus auf Beziehungsorientierung, indirekte Sprache, Small Talk als Beziehungsaufbau und das Lesen zwischen den Zeilen
- Kommunikationsstil: Unterschied zum deutschen Stil, z.B. eher diplomatisch, weniger direkte Konfrontation, aber auch klare, respektvolle und höfliche Sprache
- Nonverbale Kommunikation: Bedeutung von Blickkontakt, Körpersprache, Distanz und Gesten im russischen Business-Kontext
- Typische Situationen und Texte: Angebote einholen und machen, Probleme besprechen, Mahnungen verfassen, bei Besprechungen und Verhandlungen argumentieren
- Aufbau und Durchführung von Präsentationen auf Russisch sowie Umgang mit Feedback und Kritik
- Tipps fürs Bewerben und Arbeiten in Russland, inklusive Lebenslauf und Vorstellungsgespräch
Solche Kurse vermitteln neben der Sprache auch interkulturelle Kompetenzen, um professionell und erfolgreich im russischsprachigen Businessumfeld kommunizieren zu können. 1, 2, 3, 4, 5
Zusammenfassend bietet “Business Russisch - Professionelle Kommunikationsgrundlagen” die sprachlichen und kulturellen Werkzeuge, um Meetings zu führen, E-Mails zu schreiben, Verhandlungen zu gestalten und professionelle Beziehungen mit russischen Geschäftspartnern aufzubauen und zu pflegen.