
Können Sie eine Übersicht der russischen Verbconjugation geben
Russisch lernen: Zeitformen einfach gemacht!: Können Sie eine Übersicht der russischen Verbconjugation geben
Hier ist eine Übersicht der russischen Verbkonjugation:
Russische Verben werden hauptsächlich in zwei Konjugationsgruppen eingeteilt:
- Erste Konjugation (auch E-Konjugation genannt)
- Endungen im Präsens: -у(-ю), -ешь, -ет, -ем, -ете, -ут(-ют)
- Sie umfasst meistens einsilbige Verben auf -ИТЬ, Verben auf -ОТЬ, -УТЬ, -СТИ, -ЗТИ sowie die meisten Verben auf -АТЬ, -ЯТЬ und -ЕТЬ.
- Beispiel: читать (lesen) → я читаю, ты читаешь, он читает, мы читаем, вы читаете, они читают.
- Bei einigen Verben findet ein Konsonantenwechsel statt (z.B. г, д, з → ж).
- Zweite Konjugation (auch И-Konjugation genannt)
- Endungen im Präsens: -у(-ю), -ишь, -ит, -им, -ите, -ат(-ят)
- Umfasst vor allem mehrsilbige Verben auf -ИТЬ, sowie einige Verben auf -АТЬ, -ЯТЬ.
- Beispiel: говорить (sprechen) → я говорю, ты говоришь, он говорит, мы говорим, вы говорите, они говорят.
- Einige Verben der II. Konjugation weisen nur in der 1. Person Singular einen Konsonantenwechsel auf.
Besonderheiten:
- Einige unregelmäßige Verben wie хотеть (wollen) und бежать (rennen) zeigen Endungen aus beiden Konjugationsgruppen.
- Der Aspekt (vollendet vs. unvollendet) beeinflusst oft die Bildung und Verwendung der Verbformen.
- Im Russischen gibt es keine separate Verbform für das Futurum der unvollendeten Verben; dieses wird mit zusammengesetzten Formen gebildet.
Diese Grundstruktur bildet die Basis für die Konjugation russischer Verben in Präsens. Für die Vergangenheits- und Zukunftsformen sowie Imperativ gibt es weitere spezielle Regeln.
Soll eine detailliertere Tabelle oder eine Erklärung zu einem bestimmten Verb oder Zeitform geliefert werden?