Zum Inhalt springen
Werde ein Meister der russischen Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen visualisation

Werde ein Meister der russischen Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen

Ein umfassender Leitfaden für Russisch Sprachprüfungen, um leicht zu bestehen!

Der vollständige Leitfaden zu Russisch-Sprachprüfungen umfasst vor allem das international anerkannte Staatliche Russisch-Zertifikat TRKI/TORFL, das in mehreren Niveaustufen angeboten wird. Daneben gibt es weitere Prüfungen und Zertifikate, die sich teilweise an unterschiedliche Zielgruppen und Sprachniveaus richten.

Überblick der wichtigsten Russisch-Sprachprüfungen

TRKI / TORFL (Test of Russian as a Foreign Language)

  • TRKI ist ein staatliches Zertifikat, entwickelt vom Bildungsministerium der Russischen Föderation und russischen Hochschulen (z.B. Lomonossow-Universität).
  • Es gibt sechs Niveaustufen, basierend auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER): A1 (Anfänger) bis C2 (Muttersprache).
  • Die Prüfung besteht aus 5 Bereichen: Lexik und Grammatik, Lesen, Hören, Schreiben, und Sprechen.
  • Besteht man vier der fünf Teile, behält die bestandene Leistung ein Jahr Gültigkeit; nicht bestandene Teile können innerhalb eines Jahres wiederholt werden.
  • TRKI wird weltweit als Nachweis von Russischkenntnissen anerkannt, z.B. für Studium und Beruf.

Weitere Zertifikate und Sprachtests

  • TEU (Test Elementary Unit) und TBU (Test Basic Unit) sind Vorstufen und Grundstufenzertifikate für A1 bis B1.
  • TELC bietet Russisch-Zertifikate von A1 bis B2 nach GER an.
  • Es existieren zudem fachspezifische Prüfungen, z.B. für Wirtschaftsrussisch.

Prüfungsteile und Ablauf

  • Schriftliche Prüfung (1. Tag): Multiple-Choice, Textverständnis, Schreiben.
  • Mündliche Prüfung (2. Tag): Sprechen und Hörverständnis.
  • Bewertung basiert auf einer Mindestpunktzahl (meist etwa 66% pro Teil).

Zielgruppen der Prüfungen

  • Ausländer, die Russisch als Fremdsprache lernen.
  • Muttersprachler mit Defiziten in der Schriftsprache.
  • Studierende, Berufstätige und Teilnehmer an Sprachkursen.

Vorbereitung und Anmeldung

  • Vorbereitungskurse werden von Sprachschulen und Universitäten angeboten.
  • Die Prüfungen finden international statt, z.B. in Russland, Deutschland und anderen Ländern.
  • Kosten variieren je nach Niveau und Prüfungsort, oft um die 6000 bis 6500 Rubel.

Diese Prüfungen ermöglichen eine verlässliche Einschätzung der Russischkenntnisse sowie deren offizielle Anerkennung für Studium, Arbeit oder persönliche Weiterentwicklung im russischen Sprachraum und darüber hinaus.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders