
Russisch im Detail: Unterschiede zwischen Dialekten erforschen
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen russischen Dialekten!
Die russischen Dialekte unterscheiden sich vor allem regional und lassen sich grob in drei Hauptgruppen einteilen: den nördlichen, den mittleren (mittelrussischen) und den südlichen Dialekt. Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Dialekten liegen vor allem in der Aussprache, im Wortschatz und teils in der Grammatik.
Hauptdialektgruppen
-
Nördlicher Dialekt:
- Betonte und unbetonte Vokale „o“ werden als „o“ ausgesprochen (z. B. Kopf: голова wird als „golova“ ausgesprochen, nicht „galawa“ wie im Hochrussischen).
- Der Buchstabe „г“ wird klar als [g] gesprochen.
- Typische Pluralformen bei neutralen Substantiven mit Endung „-а“ (z. B. окна, пятна).
- Betonung bei manchen Pluralformen liegt auf dem Wortkern.
- Beispiele: Wörter wie квашня (Teiggeschirr), орать (pflügen).
-
Südlicher Dialekt:
- Unbetonte Vokale vor der betonten Silbe werden als „a“ ausgesprochen (Akanje).
- Der Buchstabe „г“ wird als stimmloses [h] oder [x] ausgesprochen, ähnlich wie im Ukrainischen (z. B. сапоги wird als „sapahi“ ausgesprochen).
- Plural neutrale Substantive enden auf „-и“ (z. B. окны, пятны).
- Die Betonung fällt im Plural meist auf die Endung.
- Einige grammatische Endungen oder Lautungen unterscheiden sich, z. B. Abschwächung des Lautes „т“ in Verbformen.
- Beispielwörter: дeжa (Teiggeschirr), люлька (Wiege), чАпля (Pfannenhalter).
-
Mittelrussischer Dialekt:
- Übergangsdialekte mit Mischmerkmalen von Nord und Süd.
- Bilden die Grundlage der literarischen Hochsprache.
Allgemeine Informationen
- Die Dialekte sind überwiegend gegenseitig verständlich, weswegen die Verständigung in Russland meist problemlos funktioniert.
- Dialekte unterscheiden sich vor allem phonetisch, z. B. durch unterschiedliche Aussprache von Vokalen und Lauten.
- Regionale Varianten und „ländliche“ Dialekte sind heutzutage durch die Verbreitung der Standardsprache und Medien weniger ausgeprägt.
- Neben den eigentlichen russischen Dialekten gibt es regionale Varianten, die durch den Einfluss anderer Sprachen (z. B. Ukrainisch) geprägt sind.
Diese Unterschiede sind besonders in der Aussprache und einigen Wortformen zu bemerken, während Grammatik und Wortschatz eher ähnlich bleiben. Insgesamt sind die Unterschiede zwischen den Dialekten Russlands – im Vergleich zu vielen anderen Sprachen – relativ gering.