Zum Inhalt springen
Was sind die wichtigsten Höflichkeitsfloskeln im russischen Alltag visualisation

Was sind die wichtigsten Höflichkeitsfloskeln im russischen Alltag

Höflich argumentieren auf Russisch: Ihre Entscheidungsfindung meistern: Was sind die wichtigsten Höflichkeitsfloskeln im russischen Alltag

Die wichtigsten Höflichkeitsfloskeln im russischen Alltag sind:

  • Пожалуйста (poshalujsta) – Bitte
  • Спасибо (spasibo) – Danke
  • Большое спасибо (bolschoje spasibo) – Vielen Dank
  • Извините (iswinitje) – Entschuldigung (um Aufmerksamkeit zu erregen)
  • Простите (prostitje) – Entschuldigung (wenn man sich entschuldigen möchte)
  • Как дела? (Kak dela?) – Wie geht’s?
  • Хорошо, спасибо (choroscho, spasibo) – Gut, danke
  • Договорились (Dogovorilis‘) – Abgemacht
  • Приятного аппетита! (Priyatnogo appetita!) – Guten Appetit
  • Будь здоров! (Bud‘ zdorov!) – Gesundheit! (nach dem Niesen)
  • Удачи! (Udachi!) – Viel Glück

Diese Floskeln sind essenziell für Höflichkeit und ein respektvolles Miteinander im Alltag, sei es beim Einkaufen, in Restaurants oder bei Begegnungen mit anderen Menschen. Die korrekte Anrede mit Vor- und Vatersnamen zeigt besonders Respekt, vor allem in formellen Situationen. Männer geben sich meist die Hand zur Begrüßung, während Frauen oft mit einem Lächeln begrüßt werden. Entschuldigen und Danke sagen sind wichtige Zeichen von Höflichkeit und werden in vielen Situationen verwendet. Auch beim Essen ist es üblich, etwa mit “Приятного аппетита!” einen guten Appetit zu wünschen.

Diese Höflichkeitsfloskeln erleichtern die alltägliche Kommunikation und helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders