Zum Inhalt springen
Welche Grundbegrüßungen sind im russischen Alltag üblich visualisation

Welche Grundbegrüßungen sind im russischen Alltag üblich

Russisch lernen: Konversation mit Leichtigkeit!: Welche Grundbegrüßungen sind im russischen Alltag üblich

Im russischen Alltag sind folgende Grundbegrüßungen üblich:

Formelle Begrüßungen, die zu jeder Tageszeit passen:

  • Здравствуйте (Sdrástwujte) – Guten Tag/Hallo (formell)

Begrüßungen nach Tageszeit:

  • Доброе утро (Dobroje utro) – Guten Morgen
  • Добрый день (Dobryj den’) – Guten Tag
  • Добрый вечер (Dobryj wetscher) – Guten Abend

Informelle Begrüßungen bei Freunden und Bekannten:

  • Привет (Priwet) – Hallo/Hi
  • Здорово (Sdorowo) – Hey (oft unter Männern)
  • Приветик (Priwetik) – hallo in verniedlichter Form, besonders bei Frauen

Fragen nach dem Befinden sind oft Bestandteil der Begrüßung:

  • Как дела? (Kak dela?) – Wie geht’s?

Typische Antworten darauf sind:

  • Хорошо, спасибо (Choroscho, spasibo) – Gut, danke
  • Нормально (Normalno) – In Ordnung

Wichtig ist in Russland die Unterscheidung zwischen formeller Anrede (Sie) und informeller Anrede (du), je nach sozialem Kontext. Höflichkeit wird durch die Form und Tonlage der Begrüßung zum Ausdruck gebracht. Auch Händedruck ist üblich, vor allem unter Männern. Ungewohnt für Deutsche kann sein, dass in öffentlichen Situationen weniger gelächelt wird, da Lächeln als Ausdruck echter Emotion gilt.

Diese Begrüßungen sind im russischen Alltag die gängigsten und wichtigsten, um verschiedene soziale Situationen höflich und angemessen zu meistern.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders