Zum Inhalt springen
Welche Niveaustufen bietet das russische Sprachzertifikat an visualisation

Welche Niveaustufen bietet das russische Sprachzertifikat an

Werde ein Meister der russischen Sprache mit unserem umfassenden Leitfaden für Sprachprüfungen: Welche Niveaustufen bietet das russische Sprachzertifikat an

Das russische Sprachzertifikat TRKI (Test für Russisch als Fremdsprache) bietet Niveaustufen, die sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) orientieren und folgende Stufen umfassen:

  • TEU (A1) – Elementarstufe, für Anfänger
  • TBU (A2) – Grundstufe
  • TRKI-1 (B1) – Zertifikatsstufe 1, Mittelstufe, erforderlich z.B. für das Studium an russischen Hochschulen
  • TRKI-2 (B2) – Zertifikatsstufe 2, obere Mittelstufe
  • TRKI-3 (C1) – fortgeschrittene Stufe
  • TRKI-4 (C2) – sehr fortgeschrittene Stufe, nahezu muttersprachliches Niveau

Zusätzlich gibt es Vorstufen für Anfänger, und ab der zweiten Zertifikatsstufe (TRKI-2) auch Prüfungen mit beruflicher Spezialisierung. Die TRKI-Zertifikate sind international anerkannt und werden vom russischen Bildungsministerium vergeben. 1, 2, 3, 6

Zur besseren Übersicht hier die Zuordnung der Niveaustufen:

GER-NiveauStufe im russischen SprachzertifikatBezeichnung
A1TEUElementarstufe
A2TBUGrundstufe
B1TRKI-1Mittelstufe
B2TRKI-2Obere Mittelstufe
C1TRKI-3Fortgeschrittene Stufe
C2TRKI-4Sehr fortgeschrittene Stufe

Diese Struktur ermöglicht es Lernenden, sich entsprechend ihrem Sprachniveau zertifizieren zu lassen und erfüllt verschiedene Anforderungen von Studium, Beruf und Migration in Russland.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders