
Welche Phrasen helfen beim Einstieg in längere russische Dialoge
Beim Einstieg in längere russische Dialoge helfen vor allem höfliche Begrüßungen, Vorstellungsphrasen und Smalltalk-Fragen, die das Gespräch eröffnen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen. Hier einige nützliche Phrasen für den Einstieg:
-
Begrüßungen:
- Здравствуйте (Sdrástwujte) – Guten Tag / Hallo (formell)
- Привет (Privet) – Hi / Hallo (informell)
-
Sich vorstellen:
- Меня зовут … (Menja sowut…) – Ich heiße …
- Как Вас зовут? (Kak was sowut?) – Wie heißen Sie?
- Приятно познакомиться (Prijatno pasnakomitsja) – Nett, Sie kennenzulernen
-
Smalltalk/Eröffnungsfragen:
- Как дела? (Kak dela?) – Wie geht’s?
- Откуда Вы? (Atkuda wy?) – Woher kommen Sie?
- Чем вы занимаетесь? (Tschem wy zanimajetes?) – Was machen Sie beruflich?
Weitere nützliche Phrasen zum Gesprächseinstieg sind freundliche Wendungen wie Давайте познакомимся! (Dawajte pasnakomimsja!) – „Lassen Sie uns kennenlernen!“ und Sätze wie Я из Германии. (Ja is Germanii) – „Ich komme aus Deutschland“ zum Teilen eigener Informationen und damit zum Weiteraustausch.
Diese Phrasen erleichtern den Start in längere Dialoge, da sie sowohl Höflichkeit als auch Interesse am Gesprächspartner ausdrücken und Gesprächsimpulse geben. Für authentische längere Dialoge gibt es vorbereitete Mustergespräche, die man gut üben kann, um den natürlichen Gesprächsverlauf zu simulieren.
Quellen liefern viele solcher Einsteiger-Phrasen und Unterrichtsmaterialien, die für Anfänger und Fortgeschrittene angepasst sind.