
Welche Tipps gibt es für die Nutzung von Transportmitteln in Moskau
Überleben im Urlaub: Flughafen und Hotel Russisch für Reisende: Welche Tipps gibt es für die Nutzung von Transportmitteln in Moskau
Hier sind einige zentrale Tipps für die Nutzung von Transportmitteln in Moskau:
- Moskauer Metro:
- Die Metro ist das schnellste, sicherste und zugleich faszinierendste Verkehrsmittel in Moskau. Sie besteht aus 14 Linien, die das ganze Stadtgebiet abdecken.
- Fahrzeiten der Metro sind ca. 5:30 Uhr bis 2:00 Uhr morgens. Die Stationen sind kunstvoll gestaltet und ein touristisches Highlight.
- Es gibt verschiedene Tickets, z.B. Einzeltickets für 75 Rubel oder 20-Fahrten-Tickets für ca. 230 Rubel.
- Wichtig: Die Linien sind numeriert und farblich markiert, aber die Farbsymbole stimmen nicht immer mit dem Plan überein, daher besser auf Zahlen achten.
- Englischsprachige Beschriftungen sind selten, daher empfiehlt sich Grundkenntnis der Liniennummern und Stationen.
- Busse und Straßenbahnen:
- Ergänzen die Metro gut, besonders im Zentrum. Buslinien wie Nr. 2 führen an Sehenswürdigkeiten vorbei.
- Taktung meist alle 10 Minuten. Straßenbahnlinien bedienen auch Vororte und sind mit ca. 36 Linien gut ausgebaut.
- Taxi:
- Nur offizielle Taxis nutzen, keine privaten Autos anhalten. Offizielle Taxis sind gelb, rosa oder schwarz mit Schachbrett-Muster auf dem Dach.
- Taxi-Fahrer sprechen oft nur Russisch, daher besser Taxi telefonisch oder im Hotel bestellen.
- Straßenverkehrsmäßig ist Moskauer Verkehr sehr dicht, daher besser genügend Zeit einplanen.
- Flughafentransfer:
- Es gibt Taxi, Aeroexpress-Zug und Bus als Hauptoptionen.
- Aeroexpress ist schneller als Taxi, fährt zu Metro-Nahen Bahnhöfen, aber Hoteltransfer erfordert evtl. Umsteigen in Metro.
- Busse sind günstiger, aber unbequem, da Umstieg in Metro oft nötig ist.
- Taxi ist teuer, aber bequem, besonders wenn mit Gepäck oder Kindern unterwegs.
- Verkehrsstau:
- Hauptverkehrszeiten sind morgens 9-11 Uhr und abends 17-20 Uhr. Zeitpuffer bei Fahrten einplanen.
Diese Tipps basieren auf aktuellen Erfahrungsberichten und praktischen Hinweisen zum Öffentlichen Nahverkehr und Taxinutzung in Moskau. 1, 2, 3, 4, 5