
Welche Verben begleiten den Aspektwechsel im Russischen
Russisch lernen: Zeitformen einfach gemacht!: Welche Verben begleiten den Aspektwechsel im Russischen
Die Verben, die den Aspektwechsel im Russischen begleiten, sind meist als Aspektpaare organisiert, wobei ein Verb den unvollendeten (imperfektiven) und das andere den vollendeten (perfektiven) Aspekt darstellt. Diese Verben unterscheiden sich oft durch Präfixe, Suffixe oder auch unterschiedliche Wortstämme.
Begleitung des Aspektwechsels durch Verben
- Viele russische Verben bilden Aspektpaare durch Hinzufügen oder Ändern von Präfixen wie по-, с-, за-, о-, на-, про-, раз-, и др. Beispiel: читать (unvollendet) → прочитать (vollendet).
- Suffixe wie -ива- oder -ыва- sind oft Kennzeichen des unvollendeten Aspekts, z.B. рассказывать.
- Es gibt auch Verben, die beide Aspekte durch Kontext ausdrücken können (zweiaspektige Verben).
- Einige Verben sind einaspektig und treten nur in einem Aspekt auf (z.B. находиться nur unvollendet).
Beispiele von Aspektpaaren:
Unvollendet (imperfektiv) | Vollendet (perfektiv) | Deutsch |
---|---|---|
читать | прочитать | lesen |
пить | выпить | trinken |
говорить | сказать | sagen, sprechen |
выходить | выйти | hinausgehen |
класть | положить | legen |
Bildung der Aspekte
- Durch Präfixe: vollendeter Aspekt mit Präfixen wie по-, с-, за-, про- usw.
- Durch Suffixe: unvollendeter Aspekt oft mit -ива-, -ыва-
- Manche Verben haben auch unterschiedliche Wortstämme bei Vollendet- und Unvollendet-Form.
Bedeutungsunterschied
- Unvollendeter Aspekt beschreibt den Verlauf, eine wiederholte Handlung oder eine neutrale Tatsache.
- Vollendeter Aspekt betont die abgeschlossene Handlung und deren Ergebnis.
Zusammengefasst begleiten also meist Verben mit bestimmten Präfixen und Suffixen den Aspektwechsel im Russischen, wobei auch verschiedene Wortstämme vorkommen können. Das Erlernen der Paare ist zentral für das Verständnis der russischen Verbalaspekte.