
Welche Zeitformen gibt es im Russisch und wie konjugiert man sie
Meistere russische Verbkonjugationen: Dein umfassender Leitfaden: Welche Zeitformen gibt es im Russisch und wie konjugiert man sie
Im Russischen gibt es drei Zeitformen: Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit) und Futur (Zukunft). 1, 2, 3, 6, 7
Zeitformen im Russischen
- Präsens: Wird für gegenwärtige oder allgemeine Handlungen verwendet. Es gibt zwei Konjugationen:
- Die “е”-Konjugation (erste Konjugation), z.B. читать (lesen): я читаю, ты читаешь, он читает…
- Die “и”-Konjugation (zweite Konjugation), z.B. любить (lieben): я люблю, ты любишь, он любит…
- Präteritum: Wird für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit genutzt. Hier gibt es keine spezielle Endungsregel, das Verb wird meist mit der Endung -л (männlich), -ла (weiblich), -ло (sächlich) konjugiert, z.B. читал, читала.
- Futur: Es gibt zwei Formen des Futur:
Aspekte
Russische Verben haben zwei Aspekte, die eng mit den Zeitformen verbunden sind:
- Imperfektiv (unvollendet): Für andauernde, wiederholte oder unvollendete Handlungen.
- Perfektiv (vollendet): Für abgeschlossene Handlungen oder deren Ergebnis. 2, 7, 1
Beispiel Konjugation Präsens
Person | lesen (читать) | lieben (любить) |
---|---|---|
ich | я читаю | я люблю |
du | ты читаешь | ты любишь |
er/sie | он читает | он любит |
wir | мы читаем | мы любим |
ihr | вы читаете | вы любите |
sie | они читают | они любят |
Diese Konjugationen gelten nur für das Präsens und für imperfektive Verben. Das Präteritum und Futur werden anders gebildet. 8, 6
Zusammengefasst: Russisch kennt drei Zeiten, die durch Aspekte zusätzliche Bedeutungsnuancen erhalten, und die Konjugation erfolgt je nach Verbgruppe und Zeitform unterschiedlich.