
Welche Zertifikate werden für Russisch als Fremdsprache weltweit anerkannt
Die weltweit anerkannten Zertifikate für Russisch als Fremdsprache sind vor allem die sogenannten TRKI-Zertifikate (Test Russisch als Fremdsprache), die vom russischen Bildungsministerium vergeben werden und international Gültigkeit besitzen. Diese Zertifikate umfassen verschiedene Niveaustufen, die dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) entsprechen, von A1 (Grundstufe) bis C2 (kompetente Sprachfähigkeit).
Ein weiteres bekanntes Zertifikat ist das TELC-Russisch, das Russischprüfungen auf den Niveaus A1 bis B2 anbietet und auch international anerkannt ist. Außerdem wird der TORFL (Test of Russian as a Foreign Language) angeboten, der ähnlich wie der TRKI an die Stufen des GER angelehnt ist und für Studien- und Berufszwecke in Russland und international genutzt wird.
Zusammenfassung der wichtigsten Zertifikate:
- TRKI (vom russischen Bildungsministerium, international anerkannt, besteht aus Vor- und Hauptstufen von A1 bis C2)
- TELC Russisch (Levels A1 bis B2)
- TORFL (Test of Russian as a Foreign Language, ebenfalls international anerkannt)
Diese Zertifikate prüfen alle wesentlichen Sprachfertigkeiten: Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprechen sowie Grammatik und Wortschatz. Sie sind relevant für Studium, Beruf, und Bewerbungen international wie auch vor allem in osteuropäischen Ländern.