
Wie beeinflusst die Vorkenntnis anderer Sprachen das Lernen
Die Vorkenntnis anderer Sprachen hat einen sehr positiven Einfluss auf das Lernen weiterer Sprachen. Personen, die bereits mehrere Sprachen sprechen oder gelernt haben, können neue Sprachen in der Regel leichter und schneller aufnehmen. Dies liegt daran, dass sie bereits sprachliche Strukturen, Grammatik und Wortschatzmuster erkannt und verinnerlicht haben, was den Lernprozess erleichtert. Zudem verbessert sich durch Mehrsprachigkeit die kognitive Flexibilität, das Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit und die Fähigkeit zum Multitasking, was alles das Erlernen einer neuen Sprache unterstützt. Bereits vorhandene Sprachkenntnisse können auch helfen, Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Sprachen zu erkennen und dadurch Vokabeln und Grammatik schneller zu verstehen. Darüber hinaus führt Mehrsprachigkeit zu einem besseren Bewusstsein für Sprache allgemein („Sprachbewusstheit“) und macht Lernende oft toleranter und offener gegenüber anderen Kulturen und Perspektiven, was das Lernen sozial und emotional begünstigt.
Einfluss der Vorkenntnisse auf das Sprachenlernen
- Personen mit mehreren Sprachen sind geübter darin, sprachliche Strukturen zu erkennen und Sprachlerntechniken anzuwenden, was das Lernen neuer Sprachen erleichtert.
- Der Wortschatz kann teilweise in verwandten Sprachen überlagert oder ähnlich sein, was das Erlernen beschleunigt.
- Die Fähigkeit zur metalinguistischen Reflexion (Bewusstsein für Sprache als System) verbessert sich, was auch die Muttersprache stärken kann.
Kognitive Vorteile von Mehrsprachigkeit
- Verbesserte Konzentrationsfähigkeit und selektive Aufmerksamkeit, da mehrsprachige Menschen gelernt haben, zwischen verschiedenen Sprachen zu wechseln und störende Informationen auszublenden.
- Besseres Gedächtnis und schnellere Problemlösung durch ständige Nutzung und Anpassung mehrerer Sprachsysteme.
- Förderung der kognitiven Flexibilität und Multitasking-Fähigkeiten durch das ständige Wechseln der Sprachen.
Soziale und emotionale Vorteile
- Mehrsprachige Menschen entwickeln ein besseres kulturelles Verständnis und sind oft toleranter sowie offener gegenüber anderen Kulturen und Denkweisen.
- Das Lernen weiterer Sprachen wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Kommunikationsfähigkeit aus.
Somit erleichtert die Vorkenntnis anderer Sprachen nicht nur das Erlernen weiterer Sprachen, sondern fördert auch zahlreiche kognitive und soziale Kompetenzen, die den gesamten Lernprozess verbessern.