Zum Inhalt springen
Wie bildet man das russische Perfekt und Imperfekt richtig visualisation

Wie bildet man das russische Perfekt und Imperfekt richtig

Meistere russische Verbkonjugationen: Dein umfassender Leitfaden: Wie bildet man das russische Perfekt und Imperfekt richtig

Das russische Perfekt (vollendeter Aspekt) und Imperfekt (unvollendeter Aspekt) werden im Russischen nicht durch unterschiedliche Tempusformen gebildet, sondern durch den Verbalaspekt, der den Charakter der Handlung beschreibt.

Imperfekt (unvollendeter Aspekt)

Der Imperfekt-Aspekt drückt aus:

  • eine andauernde, wiederholte oder unvollständige Handlung
  • Gewohnheiten, laufende Prozesse oder Handlungen ohne Bezug auf den Abschluss Zum Beispiel:
  • читать (lesen) im Imperfekt: он читал газету — er las (regelmäßig oder gerade) die Zeitung.
  • Er wird in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verwendet, z.B. я читаю (ich lese), я читал (ich las), я буду читать (ich werde lesen). 2, 5

Perfekt (vollendeter Aspekt)

Der Perfekt-Aspekt drückt aus:

  • eine abgeschlossene, vollendete Handlung mit Betonung auf das Ergebnis
  • einen einmaligen oder abgeschlossenen Vorgang
    Zum Beispiel:
  • прочитать (fertig lesen) im Perfekt: он прочитал газету — er hat die Zeitung fertig gelesen.
  • Es gibt im Russischen keine Präsensform des Perfekts, aber Vergangenheit und Zukunft, z.B. я прочитал (ich habe gelesen), я прочитаю (ich werde lesen/fertig machen). 5, 2

Bildung des Aspekts

  • Der Imperfekt-Aspekt entspricht meist dem einfachen Verbstamm oder der Grundform des Verbs (Infinitiv auf -ть)
  • Der Perfekt-Aspekt wird oft durch Präfixe, Suffixänderungen oder manchmal durch ein komplett anderes Verb gebildet. Beispiel:
    • писать (schreiben, Imperfekt) → написать (schreiben, Perfekt)
    • читать (lesen) → прочитать (fertig lesen)
    • ходить (gehen, imperfekt) → пойти (gehen, perfekt)
  • Es gibt keine festen Regeln für alle Verben, oft muss man die Aspektpaare lernen. 9

Bildung der Vergangenheitsform im Imperfekt und Perfekt

  • Für die Vergangenheit wird im Russischen bei beiden Aspekten die gleiche Präteritumsendung verwendet: mannlich: -л, weiblich: -ла, sächlich: -ло, Plural: -ли.
  • Der Unterschied liegt allein im Aspekt des Verbs (z.B. он читал — er las, vs. он прочитал — er hat gelesen/fertig gelesen). 1, 3

Zusammenfassend: Im Russischen gibt es die zwei Aspekte Imperfekt und Perfekt, die anzeigen, ob eine Handlung andauernd/wiederholt oder abgeschlossen ist. Diese Aspekte werden über verschiedene Verbformen (meist durch Präfixe/Suffixe) gebildet, nicht über unterschiedliche Tempusformen. Im Präteritum verändern sich nur die Endungen, der Aspekt bestimmt die Bedeutung der Handlung in der Vergangenheit. 2, 5, 9

Möchte man also im Russischen das “Perfekt” und “Imperfekt” richtig bilden, muss man den richtigen Aspekt des Verbs wählen und diesen dann in der passenden Zeitform konjugieren.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders